 
  Zootoca vivipara pannonica
  Eine Art der Waldeidechse   Wissenschaftlicher Name : Zootoca vivipara pannonica  Gattung :   Waldeidechse    
  Zootoca vivipara pannonica, Eine Art der Waldeidechse 
  Wissenschaftlicher Name: Zootoca vivipara pannonica 
  Gattung:  Waldeidechse 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Zootoca vivipara pannonica ist eine einzigartige Eidechsenart, die für ihre lebendgebärende Fortpflanzung bekannt ist, im Gegensatz zu den meisten anderen Eidechsen, die Eier ablegen. Diese Anpassung erleichtert das Überleben in kühleren Klimazonen, in denen die Eier nicht ausreichend bebrütet werden können. Was seine ökologische Rolle betrifft, so verzehrt Zootoca vivipara pannonica hauptsächlich kleine wirbellose Tiere - ein bescheidenes Raubtier, das einen wesentlichen Bestandteil des Gleichgewichts in seinem Ökosystem bildet. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 5-8 years 
   Ernährung
 Zootoca vivipara pannonica ist in erster Linie ein Insektenfresser, der eine Vielzahl von Wirbellosen verzehrt. Er bevorzugt vor allem Spinnen und Käfer, ernährt sich aber auch von Ameisen, Würmern und kleinen Mollusken, was seine Flexibilität bei der Ernährung zeigt. 
   Aussehen
 Zootoca vivipara pannonica ist eine kleine Eidechse mit einem schlanken Körper und abgeflachtem Kopf. Sie hat glatte Schuppen, hauptsächlich in Braun- und Grautönen mit unregelmäßigen dunklen Flecken. Die Männchen haben während der Brutzeit einen auffälligen, leuchtend orangefarbenen Unterbauch. Die Jungtiere sind dunkler, fast schwarz gefärbt. Eine einzigartige Eigenschaft von Zootoca vivipara pannonica ist die Fähigkeit, lebende Junge zu gebären, anstatt Eier zu legen. 
   Verhalten
 Zootoca vivipara pannonica zeigt ein tagaktives Verhalten und ist tagsüber aktiv. Da sie Einzelgänger sind, finden Interaktionen hauptsächlich während der Paarungszeit statt. Sie zeigt ein ungewöhnliches lebendgebärendes Verhalten und bringt Lebendgeburten zur Welt, was bei Reptilien selten vorkommt. Diese Art markiert ihr Revier durch Duftspuren und passt sich durch Winterschlaf an kältere Klimazonen an. 
    
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Echte eidechsen   Gattung 
  Waldeidechse  
 
  
  
  
 

 
  
  
 