
Leopardnatter
Eine Art der Schlanknatter Wissenschaftlicher Name : Zamenis situla Gattung : Schlanknatter
Leopardnatter, Eine Art der Schlanknatter
Wissenschaftlicher Name: Zamenis situla
Gattung: Schlanknatter
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Leopardnatter (Zamenis situla, Syn.: Elaphe situla) ist eine Schlange aus der Familie der Nattern (Colubridae).


Allgemeine Infos

Lebensdauer
12-20 years
Ernährung
Leopardnatter ernährt sich in erster Linie von kleinen Nagetieren und setzt seine spezialisierten Hinterzähne ein, um seine Beute zu fixieren. Von Mäusen bis hin zu jungen Ratten ernährt sich die Art vorwiegend von Säugetieren an Land, aber gelegentlich frisst sie auch Eidechsen und Vögel, wenn Nagetiere knapp sind.
Aussehen
Leopardnatter ist eine mittelgroße Schlange, die sich durch ihren schlanken, mit glatten Schuppen bedeckten Körper auszeichnet. Sie weist ein atemberaubendes Muster aus unregelmäßigen, kräftigen braunen Flecken auf einem leuchtend gelben oder orangefarbenen Untergrund auf. Zwischen den Geschlechtern und den verschiedenen Lebensstadien gibt es keine signifikanten Unterschiede in Größe, Form oder Farbe. Ihr auffälliges Muster macht sie zu einer visuell auffälligen Art.
Verhalten
Leopardnatter ist eine einzelgängerische und nicht giftige Art. Sie ist bekannt für ihr ausgeprägtes "Fluchtverhalten", bei dem sie oft ihren Tod vortäuscht, um sich zu verteidigen. Seine Nahrung besteht in erster Linie aus kleinen Nagetieren, aber er jagt auch gerne Vögel. Leopardnatter ist terrestrisch und bevorzugt trockene Lebensräume mit reichlich Bodenbedeckung, was seine Tarnfähigkeit unterstützt. Er ist tagaktiv und paart sich im Frühjahr.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Nattern Gattung
Schlanknatter Art
Leopardnatter