
Treppennatter
Eine Art der Schlanknatter Wissenschaftlicher Name : Zamenis scalaris Gattung : Schlanknatter
Treppennatter, Eine Art der Schlanknatter
Wissenschaftlicher Name: Zamenis scalaris
Gattung: Schlanknatter
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Treppennatter (Zamenis scalaris, Syn.: Rhinechis scalaris, Elaphe scalaris) ist eine Art der Nattern, die auf der Iberischen Halbinsel und in Südfrankreich heimisch ist. Sie erreicht eine Körperlänge von 1,0 bis 1,60 Metern und ist aufgrund ihrer dunklen Rückenlängsstreifen gut von anderen Arten zu unterscheiden. Namengebend ist das Zeichnungsmuster der Jungtiere, welches treppenartig erscheint.


Allgemeine Infos

Lebensdauer
15-20 years
Ernährung
Treppennatter ernährt sich hauptsächlich von kleinen Wirbeltieren und wirbellosen Tieren. Sie zeigt eine starke Vorliebe für Säugetiere wie Nagetiere und ergänzt ihre Ernährung durch Vögel, Eidechsen und Amphibien. Diese Art ernährt sich auch von Gliederfüßern, einschließlich Insekten und Spinnen.
Aussehen
Treppennatter ist eine mittelgroße Schlange mit einem schlanken, zylindrischen Körper. Sie besitzt glatte und glänzende Schuppen, die einen bemerkenswerten Farbverlauf aufweisen, der von hellgrau bis dunkelbraun reicht, mit dunklen, leiterartigen Mustern entlang des Rückens. Männchen und Weibchen sehen gleich aus, aber Jungtiere zeichnen sich durch eine hellere Färbung aus, bis sie ausgewachsen sind.
Verhalten
Treppennatter ist ein Einzeltier, das sich schlangenförmig auf dem Boden bewegt. Zu seinen typischen Aktivitäten gehört die aktive Jagd und nicht das Auflauern von Beutetieren. Treppennatter zeigt ein kryptisches Verhalten, um zu überleben, und passt sich mit seiner veränderlichen Hautpigmentierung seiner Umgebung an. Diese Art zeigt kein spezifisches Territorialverhalten, kann aber bei Bedrohung aggressiv werden.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Nattern Gattung
Schlanknatter Art
Treppennatter