
Blödauge
Eine Art der Xerotyphlops Wissenschaftlicher Name : Xerotyphlops vermicularis Gattung : Xerotyphlops
Blödauge, Eine Art der Xerotyphlops
Wissenschaftlicher Name: Xerotyphlops vermicularis
Gattung: Xerotyphlops
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Das Blödauge (Xerotyphlops vermicularis, Syn.: Typhlops vermicularis), wie viele andere Arten der Gattung Xerotyphlops häufig auch nur als Wurmschlange oder Europäische Wurmschlange bezeichnet, ist eine Art aus der Familie der Blindschlangen (Typhlopidae), die auf dem Balkan, in Südwestasien und Nordostafrika verbreitet ist.


Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-10 years
Ernährung
Blödauge ist eine insektenfressende Art mit einer besonderen Vorliebe für wirbellose Tiere mit weichem Körperbau. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Ameisen, Termiten und kleinen Käfern, die er mit seinem spezialisierten Rüssel aus dem Boden ausgräbt.
Aussehen
Blödauge ist ein kleines, wurmförmiges Wesen von durchschnittlich 25 Zentimetern Länge. Sein zylindrischer Körper ist mit glatter, glänzender, hellbrauner Haut bedeckt, die sich zum Wühlen eignet. Es hat keine Beine, aber sehr kleine Augen, die als winzige, schwarze Flecken unter der Haut erscheinen. Das auffälligste Merkmal dieses Tieres ist seine keilförmige Schnauze, die ihm bei seiner unterirdischen Lebensweise hilft.
Verhalten
Blödauge ist eine rein fossile Art, die den größten Teil ihres Lebens unter der Erde verbringt. Ihr Verhalten ist in erster Linie einzelgängerisch und geheimnisvoll, so dass man sie nur selten an der Oberfläche beobachten kann. Diese Art ist an ein unterirdisches Leben angepasst und gräbt sich mit Hilfe von wurmartigen Bewegungen durch den lockeren Boden. Ein Territorialverhalten oder eine bestimmte soziale Interaktion sind bei Blödauge nicht bekannt.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Blindschlangen Gattung
Xerotyphlops Art
Blödauge