Fleckenziesel
  Eine Art der Xerospermophilus   Wissenschaftlicher Name : Xerospermophilus spilosoma  Gattung :   Xerospermophilus    
  Fleckenziesel, Eine Art der Xerospermophilus 
  Wissenschaftlicher Name: Xerospermophilus spilosoma 
  Gattung:  Xerospermophilus 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
 Der Fleckenziesel (Xerospermophilus spilosoma, Syn.: Spermophilus spilosoma) ist eine Hörnchenart aus der Gattung Xerospermophilus. Er kommt von den südwestlichen Vereinigten Staaten bis in den Norden und das zentrale Mexiko vor. 
 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 5-10 years 
   Ernährung
 Fleckenziesel Die Nahrung des Eichhörnchens besteht in erster Linie aus verschiedenen Pflanzenmaterialien wie Samen, Früchten und Kräutern. Dieses bodenbewohnende Eichhörnchen nimmt selektiv Insekten in seine Nahrung auf, insbesondere während der Brutzeit. 
   Aussehen
 Fleckenziesel ist ein kleines Erdhörnchen mit schlankem Körper und feinem Fell. Seine typische Färbung ist eine Mischung aus Hellbraun, Beige und Schwarz, was ihm eine ideale Tarnung in Wüsten und felsigem Gelände verleiht. Es fällt durch sein Fleckenmuster auf: Zahlreiche schwarze Striche und Punkte sind symmetrisch auf den Flanken verteilt. Der Schwanz ist mäßig lang und buschig. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen nach Alter oder Geschlecht. 
   Verhalten
 Fleckenziesel ist ein tagaktives, wühlendes Säugetier, das außer während der Paarungszeit hauptsächlich allein lebt. Er zeigt ein einzigartiges Verhalten zur Abwehr von Raubtieren, indem er sich durch Lautäußerungen und Schwanzflattern bemerkbar macht. Vor dem Winterschlaf markiert sie ihr Revier durch Duftdrüsen. Zu seinen Ernährungsgewohnheiten gehört der Verzehr von Samen, Insekten und gelegentlich kleinen Wirbeltieren. 
   Bevölkerung
 Stable 
 Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Säugetiere   Ordnung 
  Nagetiere   Familie 
  Hörnchen   Gattung 
  Xerospermophilus   Art 
  Fleckenziesel