
Bengalenwaran
Eine Art der Warane Wissenschaftlicher Name : Varanus bengalensis Gattung : Warane
Bengalenwaran, Eine Art der Warane
Wissenschaftlicher Name: Varanus bengalensis
Gattung: Warane
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Bengalenwaran (Varanus bengalensis) ist eine Reptilienart aus der Gattung der Warane (Varanus). Die Art erreicht im Schnitt Längen von 1,5 Metern, ist im südlichen Asien weit verbreitet und ernährt sich hauptsächlich von kleinen, wirbellosen Tieren.


Allgemeine Infos

Lebensdauer
20-25 years
Ernährung
Bengalenwaran sind in der Regel Fleischfresser, wobei kleine bis mittelgroße Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Eier und Insekten einen großen Teil ihrer Nahrung ausmachen. Es ist auch bekannt, dass sie gelegentlich Aas verzehren.
Aussehen
Bengalenwaran ist eine große Eidechse mit stromlinienförmigem Körper, die eine Länge von bis zu 120 cm erreicht. Ihre zähe Haut ist hauptsächlich bräunlich-grau mit Reihen dunklerer, ungleichmäßiger Flecken, die sich über die gesamte Länge des Körpers und des Schwanzes erstrecken. Der Schwanz ist etwas zusammengedrückt und länger als der Körper. Signifikante Unterschiede in Größe oder Aussehen aufgrund von Geschlecht, Alter oder Unterart sind bei dieser Art nicht besonders ausgeprägt.
Verhalten
Bengalenwaran ist ein typischer Einzelgänger, der gerne klettert und schwimmt. Er sucht mit seiner gegabelten Zunge nach Beute und frisst vor allem in der Dämmerung. Tagsüber nimmt er ein Sonnenbad und ist auf die Verteidigung seines Territoriums spezialisiert, wobei er seinen aufgeblähten Körper und seine Kehle aggressiv zur Schau stellt, begleitet von zischenden Geräuschen.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Warane Gattung
Warane Art
Bengalenwaran