
Stachelschwanzwaran
Eine Art der Warane Wissenschaftlicher Name : Varanus acanthurus Gattung : Warane
Stachelschwanzwaran, Eine Art der Warane
Wissenschaftlicher Name: Varanus acanthurus
Gattung: Warane
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Stachelschwanzwaran (Varanus acanthurus) ist ein australisches Schuppenkriechtier aus der Gattung der Warane (Varanus). In Australien wird er Ridge-Tailed Monitor oder Spiny-tailed Monitor genannt.


Allgemeine Infos

Lebensdauer
15-20 years
Ernährung
Stachelschwanzwaran ist in erster Linie ein Insektenfresser, der sich vor allem von Gliederfüßern wie Heuschrecken, Grillen und Schaben ernährt. Diese Art ernährt sich gelegentlich auch von kleinen Wirbeltieren wie Mäusen, wenn diese verfügbar sind.
Aussehen
Stachelschwanzwaran ist eine mittelgroße Eidechse mit schlankem Körper und rauer, schuppiger Haut. Ihre Färbung variiert von rötlich-braun bis dunkelbraun und geht auf dem Unterbauch in einen helleren Farbton über. Zu den charakteristischen Merkmalen gehören ein langer, schmaler Schwanz, der mit spitzen, stachelartigen Schuppen bedeckt ist, und scharfe, spitze Krallen. Bei den Männchen sind die Stacheln am Schwanz stärker ausgeprägt als bei den Weibchen. Es gibt keine signifikanten Unterschiede, die sich aus dem Alter oder der Unterart ergeben.
Verhalten
Stachelschwanzwaran ist hauptsächlich tagaktiv und verbringt den Tag mit der Nahrungssuche und dem Sonnenbaden. Diese Art ist für ihren einzigartigen Stachelschwanz bekannt, mit dem sie sich gegen Raubtiere verteidigt. Er ist ein effizienter Kletterer und Höhlenforscher, der beide Fähigkeiten einsetzt, um Bedrohungen zu entgehen. Stachelschwanzwaran ist ein Einzelgänger, der territoriale Verhaltensweisen zeigt und nur bei Bedrohung zu Aggressionen greift. Zu seinem Überlebensverhalten gehört die Tarnung, insbesondere in der Laubstreu.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung
