Taubagame
  Eine Art der Tympanocryptis   Wissenschaftlicher Name : Tympanocryptis tetraporophora  Gattung :   Tympanocryptis    
  Taubagame, Eine Art der Tympanocryptis 
  Wissenschaftlicher Name: Tympanocryptis tetraporophora 
  Gattung:  Tympanocryptis 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By sullivanribbit , used under CC-BY-NC-4.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Die Taubagame (Tympanocryptis tetraporophora) ist eine Art der Schuppenkriechtiere aus der Familie der Agamen (Agamidae). Sie gehört zu der Gattung Tympanocryptis. 
 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 8-12 years 
   Ernährung
 Taubagame ernährt sich vorwiegend von Insekten, eine Vorliebe, die ihrem natürlichen Lebensraum in der Wüste entspricht. Besonders gern frisst diese Art Ameisen, Käfer und Heuschrecken, wobei sie ihre scharfen Sinne einsetzt, um Beute zu finden und zu erbeuten. 
   Aussehen
 Taubagame ist eine mittelgroße Eidechse mit einem breiten, niedrigen Körper, rauer, körniger Haut und einem langen, spitzen Schwanz. Ihre Grundfarbe ist oft braun und hellt sich an den Unterseiten und der Unterseite zu gebrochenem Weiß auf, mit dunklen, unregelmäßigen Mustern auf dem Rücken. Es gibt keine nennenswerten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter oder Geschlecht. 
   Verhalten
 Taubagame ist eine tagaktive Art, die für ihr Sonnenbad in der Morgensonne bekannt ist. Sie sind geschickte Höhlenforscher und nutzen ihre Höhlen zum Ausruhen und zur Eiablage. Sie zeigen ein territoriales Verhalten, indem sie Eindringlingen gegenüber körperliche Aggressionen zeigen. Zu ihren außergewöhnlichen Anpassungen für das Überleben gehört eine außergewöhnliche kryptische Färbung, die ihnen hilft, sich in ihrer trockenen Umgebung zu tarnen. 
   Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Agamen   Gattung 
  Tympanocryptis   Art 
  Taubagame