 
  Makedonischer kammmolch
  Eine Art der Triturus   Wissenschaftlicher Name : Triturus macedonicus  Gattung :   Triturus    
  Makedonischer kammmolch, Eine Art der Triturus 
  Wissenschaftlicher Name: Triturus macedonicus 
  Gattung:  Triturus 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Benny Trapp , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Benny Trapp , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Der Makedonische Kammmolch (Triturus macedonicus) ist eine südosteuropäische Amphibienart aus der Gattung Triturus. Er wird erst seit wenigen Jahren als eigenständige Spezies innerhalb des Kammmolch-Artenkreises angesehen. Der Balkan-Kammmolch (Triturus arntzeni) wurde im Jahr 2013 dem Makedonischen Kammmolch zugeordnet und gilt seither als Synonym zu dieser Art.  
 
    
  
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 8-12 years 
   Ernährung
 Makedonischer kammmolch ernährt sich vorwiegend von kleinen wirbellosen Tieren. Sie ernährt sich von Wasserinsekten, Krebstieren und Mollusken, die in ihrem Lebensraum vorkommen, und bevorzugt proteinreiche Beutetiere. 
   Aussehen
 Makedonischer kammmolch ist ein mittelgroßer, rauhhäutiger Molch, der bei beiden Geschlechtern eine Länge von bis zu 20 cm erreicht. Die Männchen haben flache Schwänze, die während der Brutzeit blau gefärbt sind. Ihr Körper ist überwiegend dunkel mit einer Reihe von dunklen Flecken, die sich von dem helleren Unterkörper abheben. Bei dieser Art gibt es keine wesentlichen Unterschiede zwischen den Altersgruppen, Geschlechtern oder Unterarten, was das Aussehen betrifft. 
   Verhalten
 Makedonischer kammmolch ist ein semiaquatischer, nachtaktiver Molch und zeigt ein komplexes Paarungsritual, bei dem das Männchen eine tanzähnliche Darbietung vollführt. Diese Molche sind in erster Linie Einzelgänger, zeigen aber ein territoriales Verhalten und kehren oft zu denselben Brutplätzen zurück. Zu den Anpassungen an das Überleben gehören der Winterschlaf und eine beeindruckende Regenerationsfähigkeit. 
   Bevölkerung
 Decreasing 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
 
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 