 
  Trioceros ellioti
  Eine Art der Trioceros   Wissenschaftlicher Name : Trioceros ellioti  Gattung :   Trioceros    
  Trioceros ellioti, Eine Art der Trioceros 
  Wissenschaftlicher Name: Trioceros ellioti 
  Gattung:  Trioceros 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Carsten Kopschutz , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Carsten Kopschutz , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Trioceros ellioti (Syn.: Chamaeleo ellioti) ist mit 15 bis 22 cm Länge eine relativ kleine Chamäleonart, dessen Verbreitungsgebiet sich rund um den gesamten Viktoriasee erstreckt. Es handelt sich um eine sehr anpassungsfähige Chamäleonart, welche man in Höhenlagen von 600–3000 m über dem Meeresspiegel findet. Sie bevorzugen vor allem Savannenlandschaften mit niedrigem Gebüsch und hohem Gras, sowie Waldränder und zum Teil auch als Kulturfolger landwirtschaftlich genutzte Flächen und Gärten. Im Habitat liegen in der Regel die Tagestemperaturen zwischen 25 und 27 °C und fallen nachts auf 16–18 °C, in Höhenlagen sogar auf 10 °C ab. Die relative Luftfeuchte beträgt ca. 60–80 % bei einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 1000 mm im Jahr. Trioceros ellioti erreicht in der Natur zumeist nur ein Alter von 1 bis 2 Jahren. In Gefangenschaft können sie aber bis zu 4 Jahre alt werden. Bemerkenswert ist bei dieser Tieren der Übergang zur Ovoviviparie, welche es ihnen ermöglicht sich auch in kälteren Hochgebirgslagen fortzupflanzen. Umgangssprachlich wird Trioceros ellioti manchmal auch als Elliot's oder Blaues Chamäleon bezeichnet. Diese Namen haben aber keinen Einzug in wissenschaftliche Publikationen o. ä. gefunden.  
 
    
  
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 3-5 years 
   Ernährung
 Trioceros ellioti ist in erster Linie ein Pflanzenfresser, der sich vor allem von Blättern, Früchten und Blüten verschiedener Pflanzenarten ernährt. Gelegentlich wird die Nährstoffaufnahme durch den Verzehr von wirbellosen Tieren wie Insekten ergänzt, doch die Hauptnahrungsquelle sind Pflanzen. 
   Aussehen
 Trioceros ellioti ist ein mittelgroßes Chamäleon mit einem robusten Körper, der durch einen Kamm aus dreieckigen Schuppen entlang der Wirbelsäule betont wird. Aus der Schnauze ragt ein einzigartiger hornartiger Rostralfortsatz. Trioceros ellioti Die Haut ist unterschiedlich gefärbt, überwiegend in einem dunklen Türkiston mit gelben Streifen. Die Männchen zeichnen sich durch einen längeren Rostralfortsatz und ein hornartiges Türmchen auf dem Kopf aus, was den Weibchen fehlt. 
   Verhalten
 Trioceros ellioti ist eine tagaktive, baumbewohnende Art, die sich tagsüber oft im höheren Laub aufhält, um sich zu sonnen. Die Männchen sind für ihr Territorialverhalten bekannt und kämpfen oft mit ihren hornartigen Fortsätzen. Da sie von Natur aus Einzelgänger sind, kommunizieren sie vor allem visuell durch Veränderungen der Körperfarbe. Sie sind zwar keine Wanderer, aber sie wechseln ihre Lebensräume im Hinblick auf eine optimale Wärmeregulierung jahreszeitlich stark. 
    
 Wissenschaftliche Einordnung
 
 
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 