 
  Sitatunga
  Eine Art der Tragelaphos, Auch bekannt als  Sumpfbock    Wissenschaftlicher Name : Tragelaphus spekii  Gattung :   Tragelaphos    
  Sitatunga, Eine Art der Tragelaphos 
  Auch bekannt als: 
 Sumpfbock
  Wissenschaftlicher Name: Tragelaphus spekii 
  Gattung:  Tragelaphos 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Tony Hisgett , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Tony Hisgett , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Es werden mehrere Unterarten unterschieden.  
 
    
  
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 15-20 years 
   Ernährung
 Sitatunga ernährt sich vorwiegend von verschiedenen Pflanzen wie Blättern, Blüten und Früchten. Insbesondere bevorzugt er Bäume der Gattungen Acacia und Combretum und ergänzt seine Nahrung durch Kräuter und Samen. 
   Aussehen
 Sitatunga hat einen schlanken, langgestreckten Körper, der bis zu 150 cm lang wird und eine Schulterhöhe von über einem Meter erreicht. Sein Fell ist ein weiches Braun, das mit zarten weißen Längsstreifen durchsetzt ist, die der Tarnung dienen. Ein auffälliges, spiralförmig strukturiertes Hörnerpaar ziert den Kopf der Männchen und ist ein eindeutiges Erkennungszeichen der Art. Von der Schulter abwärts ist bei ausgewachsenen Männchen ein ausgeprägter Buckel zu beobachten. 
   Verhalten
 Sitatunga zeigt ein dämmerungsähnliches Verhalten und ist vor allem in der Morgen- und Abenddämmerung aktiv. Diese einzelgängerischen Tiere sind geschickte Schwimmer und halten sich bevorzugt in der Nähe von Gewässern auf. Sie markieren ihr Revier mit dem Duft ihrer präorbitalen Drüsen. Bei Bedrohungen erstarren sie und verlassen sich zum Schutz auf ihr getarntes Fell. 
   Bevölkerung
 Decreasing 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Säugetiere   Ordnung 
  Paarhufer   Familie 
  Hornträger   Gattung 
  Tragelaphos   Art 
  Sitatunga  
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 