
Schwarzer haubenlangur
Eine Art der Haubenlanguren Wissenschaftlicher Name : Trachypithecus auratus Gattung : Haubenlanguren
Schwarzer haubenlangur, Eine Art der Haubenlanguren
Wissenschaftlicher Name: Trachypithecus auratus
Gattung: Haubenlanguren
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Schwarze Haubenlangur (Trachypithecus auratus) ist eine in Indonesien verbreitete Primatenart aus der Gruppe der Schlankaffen.


Allgemeine Infos

Lebensdauer
20-25 years
Ernährung
Schwarzer haubenlangur ernährt sich in erster Linie von einer blattreichen Kost, insbesondere von jungen, zarten Blättern. Diese Art ergänzt ihre Nahrung auch mit Früchten, Blumen, Samen und manchmal Insekten und zeigt eine besondere Vorliebe für bestimmte Waldbaumarten.
Aussehen
Schwarzer haubenlangur ist ein mittelgroßer Primat, der für seinen langen, beweglichen Körper und sein dichtes Fell bekannt ist. Die vorherrschende Färbung des Fells ist silbrig-grau, mit dunklerem Grau an den Gliedmaßen und helleren Schattierungen an der Unterseite. Die Männchen haben charakteristische, gelblich-weiße Wangenflecken. Die Art hat einen langen Schwanz, der ihr das Gleichgewicht und die Beweglichkeit beim Navigieren durch die Baumkronen ermöglicht. Jungtiere sind etwas blasser als ausgewachsene Tiere, nehmen aber mit zunehmendem Alter allmählich die Färbung der Erwachsenen an.
Verhalten
Schwarzer haubenlangur lebt vorwiegend in den Baumkronen des Waldes, wo er sich ausruht, sich pflegt und Blätter und Früchte verzehrt. Als soziales Lebewesen lebt Schwarzer haubenlangur in komplexen, mehrköpfigen Gruppen mit hierarchischen Strukturen, die sich oft gegenseitig pflegen, um die sozialen Bindungen zu stärken. Sie sind sehr territorial und verteidigen ihr Territorium mit lauten Lauten und Gesten.
Bevölkerung
Decreasing

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Säugetiere Ordnung
Primaten Familie
Meerkatzenverwandte Gattung
Haubenlanguren