
Trachylepis margaritifera
Eine Art der Trachylepis Wissenschaftlicher Name : Trachylepis margaritifera Gattung : Trachylepis
Trachylepis margaritifera, Eine Art der Trachylepis
Wissenschaftlicher Name: Trachylepis margaritifera
Gattung: Trachylepis
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Regenbogen-Mabuya, Regenbogen-Skink oder Blauschwanz-Skink (wegen des blauen Schwanzes), Trachylepis margaritifera, ist eine Art der afro-malagassischen Mabuya oder Skinke in der Unterfamilie Lygosominae.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-10 years
Ernährung
Trachylepis margaritifera ist in erster Linie ein Insektenfresser, der eine Vielzahl von Gliederfüßern erbeutet. Dieser Skink zeigt eine ausgeprägte Vorliebe für kleine wirbellose Tiere, insbesondere Käfer und Spinnen, und nutzt dabei seine hervorragenden räuberischen Fähigkeiten zur Nahrungssuche.
Aussehen
Trachylepis margaritifera ist ein mittelgroßer Skink mit einer stromlinienförmigen Körperform und glatten, glänzenden Schuppen. Seine Färbung reicht von dunkelbraun bis schwarz mit perlmuttartigen, schillernden Flecken, die ihm ein einzigartiges, funkelndes Aussehen verleihen. Die Unterseite ist heller, oft cremefarben oder hellgelb. Er hat einen langen, spitz zulaufenden Schwanz und weist keinen signifikanten Geschlechtsdimorphismus oder altersbedingte Unterschiede auf.
Verhalten
Trachylepis margaritifera sind tagaktiv und gehen tagsüber aktiv auf Nahrungssuche. Die Art lebt meist als Einzelgänger, wobei die Männchen territoriale Tendenzen zeigen. Ihr Überleben wird durch ihre Schnelligkeit und Gewandtheit erleichtert, und sie kann Raubtieren schnell entkommen. Bemerkenswert ist, dass sich Trachylepis margaritifera durch Ovoviviparie fortpflanzt, ein besonderes Merkmal unter den Reptilien.

Wissenschaftliche Einordnung
