 
  Quebec-strumpfbandnatter
  Eine Art der Strumpfbandnattern   Wissenschaftlicher Name : Thamnophis sirtalis pallidulus  Gattung :   Strumpfbandnattern    
  Quebec-strumpfbandnatter, Eine Art der Strumpfbandnattern 
  Wissenschaftlicher Name: Thamnophis sirtalis pallidulus 
  Gattung:  Strumpfbandnattern 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Quebec-strumpfbandnatter ist bekannt für seine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit unter verschiedenen klimatischen Bedingungen, von Sumpfgebieten bis hin zu Bergen, was seine Anpassungsfähigkeit unterstreicht. Sie ernährt sich sowohl von Wirbeltieren als auch von wirbellosen Tieren und kann so das lokale ökologische Gleichgewicht beeinflussen. Interessanterweise praktiziert diese Art Viviparität, d. h. sie bringt Lebendgeburten zur Welt - eine Anpassung, die für das Überleben in rauen Umgebungen von Vorteil ist. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 10-15 years 
   Ernährung
 Quebec-strumpfbandnatter ernährt sich in der Regel von einer Vielzahl wirbelloser Tiere wie Regenwürmern, Schnecken und Insekten. Kleine Wirbeltiere wie Frösche und Fische tragen ebenfalls wesentlich zur vielfältigen Ernährung von Quebec-strumpfbandnatter bei. 
   Aussehen
 Quebec-strumpfbandnatter ist eine mittelgroße Schlange mit schlankem, langgestrecktem Körper. Ihre Haut ist mit glatten Schuppen bedeckt, die eine blasse, weißliche Färbung aufweisen, die mit hellgrauen oder hellbraunen Streifen durchsetzt ist. Die dunkelsten Streifen bilden oft ein schachbrettartiges Muster entlang des Rückens. Sie hat keine Federn, kein Fell und keine Gliedmaßen, sondern nur einen dünnen, spitzen Schwanz. Die Art weist charakteristische Längsstreifen auf, die vom Kopf bis zum Schwanz verlaufen. Sie zeigt keinen signifikanten Geschlechtsdimorphismus oder altersbedingte Veränderungen im Aussehen. 
   Verhalten
 Quebec-strumpfbandnatter ist ein weitgehend einzelgängerisches, tagaktives Lebewesen, das häufig in offenen Lebensräumen in der Nähe von Gewässern anzutreffen ist. Sie zeigt ein ausgeprägtes Vibrationsverhalten, wenn sie gestört wird, wobei die Weibchen dies im Vergleich zu den Männchen seltener zeigen. Eine Besonderheit dieser Art ist ihre chemische Mimikry zur Vermeidung von Fressfeinden, wobei ihre Hautsekrete denen von Giftkröten ähneln. 
    
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Natricidae   Gattung 
  Strumpfbandnattern  
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 