
Rotfleckige strumpfbandnatter
Eine Art der Strumpfbandnattern Wissenschaftlicher Name : Thamnophis sirtalis concinnus Gattung : Strumpfbandnattern
Rotfleckige strumpfbandnatter, Eine Art der Strumpfbandnattern
Wissenschaftlicher Name: Thamnophis sirtalis concinnus
Gattung: Strumpfbandnattern
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Rotfleckige strumpfbandnatter ist ein faszinierendes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit dieser Art, die eine breite Palette von Lebensräumen bevorzugt, darunter Sümpfe, Grasland und städtische Gebiete, was ihre ökologische Vielseitigkeit unter Beweis stellt. Ungewöhnlich für Strumpfbandnattern wurde bei dieser Art eine soziale Thermoregulation beobachtet, bei der sie sich gemeinsam in der Sonne sonnen, nicht nur um sich zu wärmen, sondern auch um die sozialen Bindungen innerhalb der Gruppe zu stärken und damit die Überlebenswahrscheinlichkeit zu erhöhen.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
6-10 years
Ernährung
Rotfleckige strumpfbandnatter ernährt sich überwiegend von Amphibien, insbesondere von pazifischen Laubfröschen, die einen Großteil ihrer Nahrung ausmachen. Darüber hinaus ergänzen sie ihre Ernährung auch mit pazifischen Salamandern.
Aussehen
Rotfleckige strumpfbandnatter ist eine mittelgroße Schlange mit einem schlanken, langgestreckten Körper, der mit glatten, glänzenden Schuppen bedeckt ist. Ihre Hauptfarbe ist olivgrün mit einem Muster aus feinen, scharfen rot-orangen Streifen, die sich längs über den Körper ziehen. Die Unterseite ist cremig-weiß. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart.
Verhalten
Rotfleckige strumpfbandnatter ist eine tagaktive, einzelgängerische Art, die für ihr aktives Suchverhalten während der warmen Jahreszeit bekannt ist. Sie schnalzt mit der Zunge, um bei der Jagd chemische Signale in der Luft zu erkennen. Während des Winters oder in kalten Perioden legt sie eine Art Winterschlaf ein, wie er bei Reptilien üblich ist. Sie ist auch für ein ausgeprägtes Balzritual bekannt, das sich windende Bewegungen beinhaltet. Territorialität ist nicht ausgeprägt, was bedeutet, dass sie kein ausgeprägtes Verteidigungsverhalten an den Tag legt.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Natricidae Gattung
Strumpfbandnattern