
Golfküsten-bändernatter
Eine Art der Strumpfbandnattern Wissenschaftlicher Name : Thamnophis proximus orarius Gattung : Strumpfbandnattern
Golfküsten-bändernatter, Eine Art der Strumpfbandnattern
Wissenschaftlicher Name: Thamnophis proximus orarius
Gattung: Strumpfbandnattern
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Golfküsten-bändernatter zeigt ein ausgeprägtes semiaquatisches Verhalten und bewohnt häufig Lebensräume in unmittelbarer Nähe von Süßgewässern wie Sümpfen, Mooren, Teichen oder Bächen. Sie sind in erster Linie Lauerjäger, die geduldig und präzise auf geeignete Beutetiere warten, zu denen häufig Frösche und Fische gehören. Ihre Überwinterungsstrategie besteht nicht in der Überwinterung, sondern in der Suche nach Unterschlupfmöglichkeiten wie Höhlen oder unter Felsen, um das Überleben in kälteren Klimazonen sicherzustellen.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
6-10 years
Ernährung
Golfküsten-bändernatter ernährt sich hauptsächlich von Amphibien wie Fröschen und Kröten. Er ernährt sich auch von kleinen Fischen und wirbellosen Tieren, wobei er eine Vorliebe für Wasserlebewesen zeigt, insbesondere für Anuren.
Aussehen
Golfküsten-bändernatter ist eine mittelgroße Schlange mit einem schlanken, langgestreckten Körper, der mit glatten Schuppen bedeckt ist. Sie ist hauptsächlich grünlich-braun gefärbt mit gelben Seitenstreifen, die sich über die gesamte Körperlänge erstrecken. In der Nähe des Kopfes sind deutliche schwarze Flecken zu sehen. Der Schwanz verjüngt sich zu einer feinen Spitze. Jungtiere sind grau oder braun und brauchen ein gewisses Alter, um die charakteristischen Streifen voll zu entwickeln. Es gibt keine bemerkenswerten Unterschiede im Aussehen aufgrund des Geschlechts oder der Unterart.
Verhalten
Golfküsten-bändernatter ist eine einzelgängerische Art, die kein aggressives Territorialverhalten an den Tag legt und sich weitgehend auf die Futterplätze konzentriert. Ihre Aktivität erreicht ihren Höhepunkt in der Abend- und Morgendämmerung, wenn sie nach kleinen Amphibien und Wirbellosen jagt. Sie zeigt eine einzigartige seitwärts gerichtete Bewegung, eine Verhaltensanpassung, die an ihren natürlichen Lebensraum in den Sanddünen angepasst ist.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Natricidae Gattung
Strumpfbandnattern