
Zweistreifen-strumpfbandnattern
Eine Art der Strumpfbandnattern Wissenschaftlicher Name : Thamnophis hammondii Gattung : Strumpfbandnattern
Zweistreifen-strumpfbandnattern, Eine Art der Strumpfbandnattern
Wissenschaftlicher Name: Thamnophis hammondii
Gattung: Strumpfbandnattern
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Zweigestreifte Strumpfbandnatter (Thamnophis hammondii ) ist eine im westlichen Nordamerika beheimatete Art von Strumpfbandnattern.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
10-15 years
Ernährung
Zweistreifen-strumpfbandnattern ernährt sich hauptsächlich von wirbellosen Tieren aus dem Wasser und vom Land. Diese Art ernährt sich häufig von Amphibienlarven, zeigt aber auch eine Vorliebe für Regenwürmer, Schnecken und gelegentlich auch kleine Fische.
Aussehen
Zweistreifen-strumpfbandnattern ist eine schlanke Schlange, die bis zu 66 cm lang wird. Sie besitzt eine glänzende, glatte Haut, deren vorherrschende Farben von braun bis schwarz reichen. Sie ist durch hellere Bänder über ihre gesamte Länge und einen deutlich gelblichen Unterbauch gekennzeichnet. Die Färbung variiert leicht mit dem Alter, wobei ältere Schlangen eine dunklere Pigmentierung aufweisen. Zwischen den Geschlechtern oder Unterarten sind keine nennenswerten Unterschiede festzustellen.
Verhalten
Zweistreifen-strumpfbandnattern ist tagaktiv und wird oft tagsüber auf der Suche nach seiner hauptsächlich im Wasser lebenden Beute gesehen. Diese einzelgängerische Art zeichnet sich durch ihr ungewöhnliches Balzverhalten aus, das aus taktilen und chemischen Reizen besteht. Ihr bevorzugter Lebensraum sind felsige oder schlammige Gebiete in der Nähe von Süßwasserkörpern.
Bevölkerung
Decreasing

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Natricidae Gattung
Strumpfbandnattern