
Telescopus dhara dhara
Eine Art der Katzennattern Wissenschaftlicher Name : Telescopus dhara dhara Gattung : Katzennattern
Telescopus dhara dhara, Eine Art der Katzennattern
Wissenschaftlicher Name: Telescopus dhara dhara
Gattung: Katzennattern
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Telescopus dhara dhara ist ein wendiger Jäger, der seine Beute - vor allem Skorpione, Tausendfüßler und Insekten - aus dem Hinterhalt erbeutet und damit eine wichtige Rolle bei der Kontrolle dieser Arthropodenpopulationen spielt. Bei der nächtlichen Jagd ist er bemerkenswert geschickt und nutzt seine scharfe sensorische Wahrnehmung bei schlechten Lichtverhältnissen zu seinem Vorteil, wodurch er indirekt zum Gleichgewicht des nächtlichen Ökosystems beiträgt.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
8-12 years
Ernährung
Telescopus dhara dhara ernährt sich vor allem von kleineren Reptilien, insbesondere von Skinken und Schlangen. Gelegentlich stehen auch Nagetiere auf dem Speiseplan, was auf ein opportunistisches Raubtierverhalten hinweist, das für sein Überleben in verschiedenen Ökosystemen entscheidend ist.
Aussehen
Telescopus dhara dhara ist eine mittelgroße Schlange, die sich durch einen schlanken, langgestreckten Körper mit glatten Schuppen auszeichnet. Sie weist eine einzigartige Färbung von rosa-braun auf, die unter dem Bauch in weiß übergeht. Dieses Muster ist mit unregelmäßigen dunklen Flecken durchsetzt, die ihre Tarnung verbessern. Sein bemerkenswertes Merkmal sind zweifellos die großen, senkrechten Pupillen, die ihm seinen Namen verliehen haben. Es gibt keine erkennbaren Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart.
Verhalten
Telescopus dhara dhara ist eine überwiegend nachtaktive, einzelgängerische Schlange, die vor allem abends auftaucht, um ihre Beute zu jagen, zu der Reptilien wie Eidechsen und kleine Vögel gehören. Sie besitzt die einzigartige Eigenschaft, schwach giftig zu sein, was sie zur Ruhigstellung ihrer Beute nutzt. Telescopus dhara dhara Das territoriale Verhalten dieser Art lässt sich vor allem an ihren Lebensraumpräferenzen erkennen, wobei sie eine Vorliebe für felsige und sandige Landschaften hat.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Nattern Gattung
Katzennattern