
Israelische katzennatter
Eine Art der Katzennattern Wissenschaftlicher Name : Telescopus dhara Gattung : Katzennattern
Israelische katzennatter, Eine Art der Katzennattern
Wissenschaftlicher Name: Telescopus dhara
Gattung: Katzennattern
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Israelische Katzennatter (Telescopus dhara) ist eine Art der Nattern (Colubridae). Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Israel über die Arabische Halbinsel und in Nordafrika bis nach Ägypten. Mit einer Unterart kommt sie zudem im nordafrikanischen Libyen sowie in Südost-Tunesien vor. Sie besitzt im hinteren Bereich des Kiefers Furchenzähne, die mit Giftdrüsen verbunden sind, und wird entsprechend der nicht taxonomischen Gruppe der Trugnattern zugeordnet.


Allgemeine Infos

Lebensdauer
12-15 years
Ernährung
Israelische katzennatter ernährt sich hauptsächlich von kleinen bis mittelgroßen Wirbeltieren. Diese Schlange bevorzugt vor allem Reptilien wie Eidechsen und kleine Geckos, obwohl sie ihre Ernährung gelegentlich durch Amphibien und Nagetiere ergänzt.
Aussehen
Israelische katzennatter ist eine schlanke, mittelgroße Schlange mit glatten Schuppen. Sie hat eine bemerkenswerte Färbung, die aus einem braunen Grundton besteht, der in eine Reihe von undurchsichtigen Bändern übergeht. Ihr Unterbauch ist heller. Das auffälligste Merkmal der Schlange ist der große, tropfenförmige Fleck auf ihrem Scheitel. Die Schlange weist keinen nennenswerten Geschlechtsdimorphismus auf, obwohl jugendliche Exemplare in der Regel eine lebhaftere Färbung aufweisen.
Verhalten
Israelische katzennatter ist nachtaktiv und ernährt sich von kleinen Nagetieren und Vögeln. Obwohl er im Allgemeinen als Einzelgänger gilt, wurden auch einige gemeinschaftliche Schlafplätze beobachtet. Er ist ein Raubtier, das auf der Lauer liegt, sich gut mit seiner Umgebung tarnt und bei der Jagd sein binokulares Sehvermögen einsetzt.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Nattern Gattung
Katzennattern