Riesen-elenantilope
  Eine Art der Elenantilopen   Wissenschaftlicher Name : Taurotragus derbianus  Gattung :   Elenantilopen    
  Riesen-elenantilope, Eine Art der Elenantilopen 
  Wissenschaftlicher Name: Taurotragus derbianus 
  Gattung:  Elenantilopen 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By Tom Junek , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Die Riesen-Elenantilope (Taurotragus derbianus), auch Riesenelen genannt, ist eine in Afrika lebende Antilopenart. Trotz ihres Namens gleicht sie in ihren Ausmaßen der Gewöhnlichen Elenantilope, weist aber deutlich größere Hörner auf. 
 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 15-20 years 
   Ernährung
 Riesen-elenantilope Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Gräsern und Baumblättern. Er ernährt sich auch von Früchten, Kräutern und Blumen. Obwohl er kein reiner Pflanzenfresser ist, verzehrt er selektiv Sträucher und junge Triebe, sobald diese verfügbar sind, was auf seine Anpassungsfähigkeit in Bezug auf seine Ernährungsgewohnheiten hinweist. 
   Aussehen
 Riesen-elenantilope ist ein großes Säugetier mit einem kräftigen Körper und kurzem, grobem Fell. Sein Fell ist breit gestreift in einem cremefarbenen bis stumpfgelben Farbton mit schwarzer oder dunkler schokoladenbrauner Färbung. Beide Geschlechter besitzen spiralförmige Hörner, wobei die Männchen dickere und etwas längere Hörner haben. Junge Tiere sind meist heller und haben blassere Streifen. 
   Verhalten
 Riesen-elenantilope Wesen zeigen ein geselliges Verhalten und bilden Herden von 5 bis 60 Individuen, die hauptsächlich von einem ausgewachsenen Männchen angeführt werden. Sie sind tagaktiv und gehen in den kühleren Morgen- und Abendstunden auf Nahrungssuche, wobei sie eine Vielzahl von Sträuchern und Bäumen fressen. Sie behaupten ihre Dominanz und definieren ihre Territorien durch spektakuläre Vorführungen, bei denen sie ihre langen Hörner aufeinander prallen lassen.