
Dunkelköpfige schwarzkopfschlange
Eine Art der Schwarzkopfnattern Wissenschaftlicher Name : Tantilla melanocephala Gattung : Schwarzkopfnattern
Dunkelköpfige schwarzkopfschlange, Eine Art der Schwarzkopfnattern
Wissenschaftlicher Name: Tantilla melanocephala
Gattung: Schwarzkopfnattern
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Tantilla melanocephala, gemeinhin als Schwarzkopfnatter bekannt, ist eine kleine, in Mittel- und Südamerika beheimatete Colubrida-Art.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
4-10 years
Ernährung
Dunkelköpfige schwarzkopfschlange verzehrt vorwiegend kleine Arthropoden. Diese Schlange hat eine Vorliebe für Spinnentiere und Insekten mit weichen Körpern, insbesondere Spinnen, Tausendfüßler und Käfer. Die Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil ihres nächtlichen Jagdverhaltens.
Aussehen
Dunkelköpfige schwarzkopfschlange ist eine kleine, schlanke Schlange mit glänzenden, glatten Schuppen. Ihr Oberkörper ist in der Regel schwarz oder dunkelbraun und steht in starkem Kontrast zu ihrer leuchtend gelblichen Unterseite. Ihr Kopf ist einzigartig mit einer dunklen Kappe gezeichnet, die sich bis zu den letzten Schuppen vor dem Hals hinunterzieht. Trotz geringfügiger Abweichungen bleibt das Gesamterscheinungsbild bei allen Alters-, Geschlechts- und Unterarten gleich.
Verhalten
Dunkelköpfige schwarzkopfschlange ist ein einzelgängerisches, nachtaktives Reptil, das für seine Wühltätigkeit bekannt ist, bei der es seine Schnauze in Laubstreu und losem Sand einsetzt. Es handelt sich um eine nicht konfrontative Art, die sich zum Schutz in ihrer natürlichen Umgebung tarnt. Seine Überlebensstrategie besteht in erster Linie darin, sich zu tarnen, was durch seinen überwiegend schwarzen Kopf unterstützt wird, der ihn in schwach beleuchteten Umgebungen gut verbirgt.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Nattern Gattung
Schwarzkopfnattern