Takydromus amurensis
  Eine Art der Langschwanzeidechsen   Wissenschaftlicher Name : Takydromus amurensis  Gattung :   Langschwanzeidechsen    
  Takydromus amurensis, Eine Art der Langschwanzeidechsen 
  Wissenschaftlicher Name: Takydromus amurensis 
  Gattung:  Langschwanzeidechsen 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
 Takydromus amurensis, die Amurgraseidechse, ist eine Eidechsenart aus der Familie der Lacertidae. Sie ist in Russland, China, Korea und Japan beheimatet. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 5-8 years 
   Ernährung
 Takydromus amurensis ernährt sich hauptsächlich von Insekten und zeigt eine Vorliebe für kleine Arthropoden. Die insektenfressenden Ernährungsgewohnheiten erstrecken sich auch auf Spinnen, was ihre opportunistische Ernährungsweise beweist. 
   Aussehen
 Takydromus amurensis ist ein kleines, schlankes Reptil mit einer Länge von bis zu 32 cm, einschließlich des länglichen Schwanzes. Seine Haut ist mit zarten, glatten Schuppen bedeckt, die überwiegend eine gedämpfte, dunkelgrüne Färbung aufweisen, mit helleren, grünen, unregelmäßigen Streifen, die längs über den Körper verlaufen. Jüngere Exemplare weisen in der Regel eine hellere Färbung auf als ihre älteren Artgenossen. Ihm fehlen auffällige Anhängsel wie Flügel oder Hörner. 
   Verhalten
 Takydromus amurensis ist ein tagaktives Reptil, das sich vor allem von Insekten ernährt und diese aus dem Hinterhalt erbeutet. Als Einzelgänger zeigen sie ein ausgeprägtes Territorialverhalten, das sich in der Regel in Körperfahnen, Hochschieben und aggressiven Verfolgungsjagden äußert. Bemerkenswert ist, dass Takydromus amurensis ihre Färbung an ihren Lebensraum anpasst, was ihre Tarnung und Überlebenschancen verbessert. 
   Bevölkerung
 Stable 
 Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Echte eidechsen   Gattung 
  Langschwanzeidechsen