
Indische waldskink
Eine Art der Waldskinke Wissenschaftlicher Name : Sphenomorphus indicus Gattung : Waldskinke
Indische waldskink, Eine Art der Waldskinke
Wissenschaftlicher Name: Sphenomorphus indicus
Gattung: Waldskinke
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Sphenomorphus indicus (Indischer Waldskink) ist eine Skinkart.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Indische waldskink ist in erster Linie ein Insektenfresser, der sich von einer Vielzahl kleiner Arthropoden ernährt. Auf seinem Speiseplan stehen vor allem Käfer, Spinnen und Tausendfüßler, die er typischerweise in der Laubstreu und unter loser Rinde findet.
Aussehen
Die Indische waldskink ist eine mittelgroße Eidechse, die bis zu 75 cm lang wird. Sie besitzt einen schlanken, mäßig robusten Körper, der mit glatten, glänzenden Schuppen bedeckt ist. Ihre Hauptkörperfarbe ist braun, mit einer weißen Unterseite und charakteristischen dunklen Streifen entlang des Rückens und der Seiten. Der lange, schlanke Schwanz der Indische waldskink macht einen großen Teil ihrer Gesamtlänge aus. Unterarten und Geschlecht verändern das Aussehen der Indische waldskink nicht wesentlich.
Verhalten
Indische waldskink ist ein tagaktives Reptil, das tagsüber aktiv und dafür bekannt ist, dass es sich in der Laubstreu oder unter Stämmen und Schutt versteckt. Als Einzelgänger verhalten sie sich weitgehend territorial, wobei sie ihre Reviere über Pheromone identifizieren und kommunizieren. Ihr Anpassungsverhalten zum Überleben umfasst ein Tarnungsdesign, um mit ihrem natürlichen Lebensraum zu verschmelzen.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung
