
Sphaerodactylus elegans elegans
Eine Art der Kugelfingergeckos Wissenschaftlicher Name : Sphaerodactylus elegans elegans Gattung : Kugelfingergeckos
Sphaerodactylus elegans elegans, Eine Art der Kugelfingergeckos
Wissenschaftlicher Name: Sphaerodactylus elegans elegans
Gattung: Kugelfingergeckos
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die für ihre einzigartige ökologische Rolle bekannte Art Sphaerodactylus elegans elegans ist in tropischen und subtropischen Lebensräumen beheimatet. Sie ist außerordentlich nachtaktiv und nutzt ihre nächtlichen Anpassungen, um kleine wirbellose Tiere zu jagen und so zur Regulierung ihrer Populationen beizutragen. Darüber hinaus zeigt Sphaerodactylus elegans elegans ein eierbewachendes Verhalten, ein einzigartiges Merkmal innerhalb seiner Gattung, das auf ein hohes Maß an elterlichen Investitionen schließen lässt. Dies wiederum könnte die Überlebensrate der Jungtiere erhöhen und die Artdynamik in ihrer Umgebung beeinflussen.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-10 years
Ernährung
Die Nahrung von Sphaerodactylus elegans elegans besteht hauptsächlich aus kleinen, wirbellosen Weichkörpern wie Insekten und Spinnen. Die Art zeigt eine bemerkenswerte Vorliebe für terrestrische Asseln, die eine wichtige Nahrungsquelle darstellen.
Aussehen
Der Sphaerodactylus elegans elegans ist eine kleine Geckoart mit einem schlanken Körper und einer schuppigen, rauen Haut, die sich gut anfühlt. Seine Hauptfärbung ist hellbraun mit dunklen, unregelmäßigen Flecken und einer helleren Bauchseite. Jüngere Exemplare können eine kräftigere Zeichnung aufweisen. Ein besonderes Merkmal dieser Art ist der große, runde Schwanz, der oft gebändert ist. Anders als bei anderen Arten gibt es keine nennenswerten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart.
Verhalten
Sphaerodactylus elegans elegans zeigt eine nächtliche, einzelgängerische Lebensweise und jagt sorgfältig kleine wirbellose Tiere als Hauptnahrungsmittel. Diese für ihre Tarnfähigkeiten bekannte Art fügt sich bemerkenswert gut in ihren natürlichen Lebensraum ein und erhöht so ihre Überlebenschancen. Als territoriale Kreatur nutzt sie Pheromonmarkierungen in Verbindung mit einer aggressiven Körperhaltung, um Eindringlinge abzuschrecken. Es werden keine spezifischen Migrationsmuster beobachtet.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Sphaerodactylidae Gattung
Kugelfingergeckos