
Sonora semiannulata
Eine Art der Sonora Wissenschaftlicher Name : Sonora semiannulata Gattung : Sonora
Sonora semiannulata, Eine Art der Sonora
Wissenschaftlicher Name: Sonora semiannulata
Gattung: Sonora
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Die Westliche Ringelnatter (Sonora semiannulata) ist eine kleine, harmlose Schlingnatter. Die Art ist in Nordamerika beheimatet. Sie wird manchmal auch als gewöhnliche Bodennatter oder variable Bodennatter bezeichnet, da ihre Musterung und Färbung selbst innerhalb derselben geografischen Region stark variieren kann.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-7 years
Ernährung
Sonora semiannulata ernährt sich hauptsächlich von Spinnentieren wie Skorpionen und Spinnen. Darüber hinaus ergänzt er seinen Speiseplan mit Insekten, kleinen Reptilien und gelegentlich kleinen Säugetieren, was seine breit gefächerte fleischfressende Ernährung verdeutlicht.
Aussehen
Sonora semiannulata ist eine kleine Schlangenart, die zwischen 15 und 56 cm lang ist und eine schlanke, zylindrische Form hat. Ihre Haut ist glänzend und glatt. Sonora semiannulata weist eine lebhafte Zeichnung auf, bei der sich breite braune oder schwarze Streifen mit schmaleren weißen oder gelben Streifen abwechseln. Weitere charakteristische Merkmale sind ein breites schwarzes Band quer über den Hals und eine leicht gefärbte Unterseite. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart.
Verhalten
Sonora semiannulata zeigt eine aktive nächtliche Lebensweise und sucht in den Abendstunden nach Spinnentieren, Insekten und kleinen Nagetieren. Dieses terrestrische Raubtier ist ein Einzelgänger, der nur während der Paarungszeit in Kontakt tritt. Biochemische Signale, die von der Kloake produziert werden, dienen der Territorialmarkierung. Um sich in seinem trockenen Lebensraum zurechtzufinden, hat Sonora semiannulata ein einzigartiges Wühlverhalten entwickelt und zieht sich zum Schutz vor den rauen klimatischen Bedingungen unter die Erde zurück.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung
