Rote kröte
  Eine Art der Schismaderma   Wissenschaftlicher Name : Schismaderma carens  Gattung :   Schismaderma    
  Rote kröte, Eine Art der Schismaderma 
  Wissenschaftlicher Name: Schismaderma carens 
  Gattung:  Schismaderma 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By marco_plebani , used under ALL RIGHTS RESERVED /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Die Rotbauchunke (Schismaderma carens) ist eine Krötenart aus der Familie der Bufonidae. Sie ist eine monotypische Art innerhalb der Gattung Schismaderma. Sie kommt in Angola, Botswana, der Demokratischen Republik Kongo, Kenia, Malawi, Mosambik, Namibia, Südafrika, Swasiland, Tansania, Sambia, Simbabwe und möglicherweise Lesotho vor. Seine natürlichen Lebensräume sind Trockensavanne, Feuchtsavanne, subtropisches oder tropisches Trockenbuschland, subtropisches oder tropisches Moorland und die 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 10-15 years 
   Ernährung
 Rote kröte ernährt sich vorwiegend von kleinen wirbellosen Tieren und ist damit eine insektenfressende Art. Sie ernährt sich selektiv von Ameisen, Käfern und anderen Spinnentieren und gedeiht auf einer proteinreichen Insektenkost, die ihren Stoffwechsel und ihr Wachstum fördert. 
   Aussehen
 Rote kröte ist ein mittelgroßer Frosch mit einer robusten, dreieckigen Körperform und glatter Haut. Ein charakteristischer rot-brauner Streifen verläuft von der Schnauze über das Auge und an der Seite entlang. Die Grundfärbung ist blass- bis dunkelbraun mit einzigartigen gelben Flecken an den Seiten. Ausgewachsene Männchen sind an den beiden scharfen Stacheln am Unterkiefer zu erkennen. 
   Verhalten
 Rote kröte sind nachtaktive Amphibien, die einzelgängerisch leben. Sie sind in erster Linie Insektenfresser, die ihre Beute durch eine schnelle Sprung- und Klammertechnik erbeuten. Während der Paarungszeit zeigen die Männchen ein aggressives Territorialverhalten und verteidigen ihren Lebensraum mit Hilfe von Lautäußerungen. Seltsamerweise überleben sie Trockenperioden, indem sie wasserdichte Kokons bilden, eine einzigartige Anpassung an ihren trockenen Lebensraum. 
   Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Lurche   Ordnung 
  Froschlurche   Familie 
  Kröten   Gattung 
  Schismaderma   Art 
  Rote kröte