
Sceloporus serrifer
Eine Art der Stachelleguane Wissenschaftlicher Name : Sceloporus serrifer Gattung : Stachelleguane
Sceloporus serrifer, Eine Art der Stachelleguane
Wissenschaftlicher Name: Sceloporus serrifer
Gattung: Stachelleguane
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Sceloporus serrifer, die blaue Stachelechse, ist eine Art der Phrynosomatiden.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Sceloporus serrifer ist in erster Linie ein Insektenfresser, der sich bevorzugt von kleinen Gliederfüßern ernährt. Sie zeigt eine besondere Vorliebe für Ameisen und Käfer, was eine nährstoffreiche Aufnahme und eine nachhaltige Nahrungsquelle in ihrem natürlichen Lebensraum gewährleistet.
Aussehen
Sceloporus serrifer ist eine kleine bis mittelgroße Eidechse mit schlankem Körper und scharfkantigen Schuppen. Ausgewachsene Männchen können eine Gesamtlänge von bis zu 10 cm erreichen. Ihre rauen, stacheligen Schuppen sind überwiegend mattbraun, oft mit einer Reihe dunkler Seitenstreifen. Der Bauch ist typischerweise cremefarben oder heller gefärbt. Die Männchen haben auffallend blaue Flecken an Kehle und Bauch, die bei den Weibchen nicht vorhanden sind.
Verhalten
Sceloporus serrifer ist ein tagaktives Reptil, das für sein territoriales Verhalten bekannt ist und oft eine aggressive Haltung gegenüber Eindringlingen an den Tag legt. Sie lebt überwiegend als Einzelgänger und verfügt über eine effektive Wärmeregulierung, wobei sie sich je nach Bedarf im Sonnenlicht sonnt oder in den Schatten zurückzieht. Vor allem die Männchen zeigen bei der Balz und bei Dominanzbegegnungen ein einzigartiges Imponiergehabe.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Phrynosomatidae Gattung
Stachelleguane