
Sceloporus scalaris brownorum
Eine Art der Stachelleguane Wissenschaftlicher Name : Sceloporus scalaris brownorum Gattung : Stachelleguane
Sceloporus scalaris brownorum, Eine Art der Stachelleguane
Wissenschaftlicher Name: Sceloporus scalaris brownorum
Gattung: Stachelleguane
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Sceloporus scalaris brownorum ist eine bemerkenswerte Art aus der Familie der Phrynosomatidae, die in ihrem heimischen Ökosystem eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der Arthropodenpopulationen spielt. Diese einzigartige Eidechse, die hauptsächlich tagaktiv ist, passt sich durch komplexes Thermoregulationsverhalten an ihre oft raue Wüstenumgebung an. Während der Brutzeit finden komplizierte Balzrituale statt, bei denen visuelle Signale einen wesentlichen Aspekt der Selektion darstellen.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Als Insektenfresser ernährt sich die Sceloporus scalaris brownorum hauptsächlich von kleinen Insekten. Dazu gehören Käfer, Heuschrecken und Ameisen. Gelegentlich besteht seine Nahrung auch aus Pflanzenmaterial und kleinen Wirbellosen.
Aussehen
Sceloporus scalaris brownorum ist eine kleine, flinke Eidechse mit einer rauen, schuppigen Haut. Ihre Körperfarben reichen von braun bis grün, wobei die Weibchen oft einen weniger leuchtenden Farbton aufweisen. Sceloporus scalaris brownorum ist bekannt für seine einzigartigen Muster aus orange-braunen und weißen Bändern, die bei den Männchen stärker ausgeprägt sind. Junge Schlüpflinge sind deutlich dunkler. Diese Art hat keine besonderen Merkmale wie Flügel oder Hörner, aber ihr langer, schlanker Schwanz ist ein wichtiges Merkmal.
Verhalten
Sceloporus scalaris brownorum zeigt ein einzelgängerisches und territoriales Verhalten, das häufig in felsigen Lebensräumen zu finden ist. Diese Eidechsen sind tagaktiv, wobei sie sich tagsüber sonnen und auf Nahrungssuche gehen. Die Männchen bewachen ihre Reviere aggressiv und zeigen dabei rituelle Verhaltensweisen wie Kopfwippen und Liegestütze. Die Sceloporus scalaris brownorum ist an ihre Wüstenumgebung angepasst und senkt bei extremen Temperaturen den Stoffwechselbedarf.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Phrynosomatidae Gattung
Stachelleguane