
Sceloporus pyrocephalus
Eine Art der Stachelleguane Wissenschaftlicher Name : Sceloporus pyrocephalus Gattung : Stachelleguane
Sceloporus pyrocephalus, Eine Art der Stachelleguane
Wissenschaftlicher Name: Sceloporus pyrocephalus
Gattung: Stachelleguane
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Sceloporus pyrocephalus zeigt ein besonders faszinierendes Beispiel für thermoregulatorisches Verhalten: Er sonnt sich in den frühen Morgenstunden, um Wärme zu speichern, und zieht sich dann bei Höchsttemperaturen in den Schatten zurück. Dieses adaptive Verhalten ermöglicht es Sceloporus pyrocephalus, in seinem primären Lebensraum zu überleben, der tropische Trockenwälder und Buschland umfasst. Darüber hinaus zeigt Sceloporus pyrocephalus eine eierlegende Fortpflanzung, wobei die Weibchen eine bemerkenswerte Nestauswahl und Sorgfalt bei der Eiausbrütung zeigen.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Sceloporus pyrocephalus ernährt sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren, vor allem von Gliederfüßern (Arthropoden). Er verzehrt mit Vorliebe Käfer, Spinnen und verschiedene Insektenarten und erbeutet seine Beute mit der Taktik des Aussitzens und Abwartens.
Aussehen
Sceloporus pyrocephalus ist eine mittelgroße Eidechse, die sich durch einen robusten, abgeflachten Körper und eine raue, schuppige Haut auszeichnet. Sie hat einen leuchtend orangeroten Kopf, der in starkem Kontrast zu ihrem überwiegend dunklen Körper steht. Männliche Eidechsen zeichnen sich durch blaue Flecken an Bauch und Kehle aus. Obwohl sie keine äußeren Ohren, Stacheln oder Flügel hat, ist sie durch ihren feuerroten Kopf und ihre einzigartige Färbung leicht zu unterscheiden.
Verhalten
Sceloporus pyrocephalus ist eine einzelgängerische Art, die die meisten ihrer Aktivitäten allein ausübt. Diese Eidechse ist tagaktiv und nutzt die warmen Temperaturen für ihre Aktivitäten wie Jagen und Sonnenbaden. Die Männchen dieser Art sind territorial und zeigen ihre Dominanz und ihr Territorium oft durch Kopfstöße und Liegestütze. Sie überlebt in ihrem natürlichen Lebensraum, indem sie die Hinweise der Umwelt auf Raubtiere und Schwanzautotomie versteht.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Phrynosomatidae Gattung
Stachelleguane