
Sceloporus chrysostictus
Eine Art der Stachelleguane Wissenschaftlicher Name : Sceloporus chrysostictus Gattung : Stachelleguane
Sceloporus chrysostictus, Eine Art der Stachelleguane
Wissenschaftlicher Name: Sceloporus chrysostictus
Gattung: Stachelleguane
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Gelbtupfen-Stacheleidechse (Sceloporus chrysostictus) ist eine Art der Phrynosomatiden.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Sceloporus chrysostictus ist ein insektenfressendes Raubtier, das sich hauptsächlich von Gliederfüßern mit weichem Körper ernährt. Er bevorzugt Insekten wie Käfer, Spinnen, Grillen und Raupen und erbeutet sie durch aktive Jagd.
Aussehen
Sceloporus chrysostictus ist eine kleine, flinke Eidechse mit einer charakteristischen schuppigen Haut. Der in Braun- und Schwarztönen gehaltene Körper von Sceloporus chrysostictus ist mit einer Reihe von goldenen Flecken verziert, die ihm ein raffiniertes Aussehen verleihen. Ihr schlanker, langgestreckter Körper ist mit einem langen Schwanz gepaart, der die Stabilisierung bei wendigen Manövern verbessert. Obwohl beide Geschlechter diese Merkmale teilen, haben die Männchen oft eine hellere Zeichnung.
Verhalten
Sceloporus chrysostictus ist eine tagaktive, einzelgängerische Art, die für ihr ausgeprägtes Sonnenverhalten zur Regulierung der Körpertemperatur bekannt ist. Sie ist in erster Linie ein Bodenbewohner und territorial aggressiv, wobei sie bei Begegnungen mit ihren Artgenossen ihre Körperhaltung zur Schau stellt und posiert. Diese Art verfügt über ein einzigartiges Überlebensverhalten: Wenn sie bedroht wird, führt sie eigenartige Körperschwingungen aus, die scheinbar die Bewegungen von Blättern nachahmen und in ihrem natürlichen Lebensraum als Tarnung dienen.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Phrynosomatidae Gattung
Stachelleguane