
Saproscincus mustelinus
Eine Art der Saproscincus Wissenschaftlicher Name : Saproscincus mustelinus Gattung : Saproscincus
Saproscincus mustelinus, Eine Art der Saproscincus
Wissenschaftlicher Name: Saproscincus mustelinus
Gattung: Saproscincus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Saproscincus mustelinus, gemeinhin als Südlicher Wieselskink bekannt, ist eine kleine Skinkart, die in Australien endemisch ist.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-10 years
Ernährung
Die Saproscincus mustelinus ernährt sich hauptsächlich von Insekten, vor allem von kleinen wirbellosen Tieren, insbesondere Ameisen und Termiten. Er nutzt seine nächtlichen Gewohnheiten, um diese weichfleischigen Beutetiere effektiv aufzuspüren.
Aussehen
Saproscincus mustelinus ist ein kleiner Skink mit einem schlanken Körper, der bis zu einem langen, dünnen Schwanz reicht. Seine glatte, glänzende Haut hat eine dominante tiefbraune Farbe, die oft in fast schwarze Töne übergeht. Der Unterbauch kontrastiert mit einem helleren, cremefarbenen Farbton. Das auffälligste Merkmal dieses Reptils ist eine Reihe heller weißer Flecken, die seitlich von den Augen bis zum Schwanz verlaufen. Männchen und Weibchen, Jungtiere und ausgewachsene Tiere weisen ähnliche optische Merkmale auf.

Wissenschaftliche Einordnung
