
Saproscincus challengeri
Eine Art der Saproscincus Wissenschaftlicher Name : Saproscincus challengeri Gattung : Saproscincus
Saproscincus challengeri, Eine Art der Saproscincus
Wissenschaftlicher Name: Saproscincus challengeri
Gattung: Saproscincus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Der Orangeschwanz-Skink, Border Ranges Shadeskink oder Challenger's Skink (Saproscincus challengeri) ist eine Skinkart, die in New South Wales und Queensland in Australien vorkommt.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Die Ernährungsgewohnheiten von Saproscincus challengeri drehen sich vor allem um kleine wirbellose Tiere. Er hat eine ausgeprägte Vorliebe für Termiten, Ameisen und Käfer, die er geschickt in der Laubstreu und den Bodenschichten aufspürt.
Aussehen
Saproscincus challengeri ist ein kleiner Skink mit einem schlanken Körper und einer glänzenden, glatten Haut. Seine Grundfärbung ist bräunlich mit einer variablen Musterung, die oft unregelmäßigen Bändern oder Linien ähnelt. Die Bauchseite ist in der Regel heller und erscheint manchmal weiß oder cremefarben. Bei dieser Art wurden keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterarten festgestellt.
Verhalten
Saproscincus challengeri ist ein einzelgängerischer, tagaktiver Skink, der häufig beim Sonnenbaden auf Stämmen und Ästen beobachtet wird. Charakteristisch sind seine schnellen, flinken Bewegungen bei der Nahrungssuche oder auf der Flucht vor Raubtieren. Die Tiere sind zwar nicht offenkundig territorial, zeigen aber in Anwesenheit von Artgenossen eine Versteck- und Schreckhaltung, was auf eine Vorliebe für einen individuellen Lebensraum hindeutet. Sie sind an die subtropischen Regenwälder angepasst und verfügen über eine ausgeprägte Kletterfähigkeit.
Bevölkerung
Stable

Wissenschaftliche Einordnung
