
Rothals-wassernatter
Eine Art der Rhabdophis Wissenschaftlicher Name : Rhabdophis subminiatus Gattung : Rhabdophis
Rothals-wassernatter, Eine Art der Rhabdophis
Wissenschaftlicher Name: Rhabdophis subminiatus
Gattung: Rhabdophis
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Rhabdophis subminiatus, gemeinhin als Rothals-Kielbeißer bezeichnet, ist eine Giftschlangenart aus der Familie der Colubridae. Die Art ist in Asien beheimatet.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
10-15 years
Ernährung
Rothals-wassernatter Die Nahrung der Schlange besteht hauptsächlich aus Amphibien, insbesondere Fröschen und Kröten. Außerdem ist bekannt, dass die Schlange auch kleinere Reptilien und Wirbellose frisst, was auf ein opportunistisches Fressverhalten schließen lässt.
Aussehen
Rothals-wassernatter ist eine mittelgroße Schlange mit schlankem Körper, der mit glatten, glänzenden Schuppen bedeckt ist. Die Färbung besteht hauptsächlich aus tiefen, erdigen Brauntönen, die einen auffälligen Kontrast zu den markanten roten oder orangefarbenen Markierungen in der Nackenregion bilden. Bei dieser Art gibt es keine auffälligen individuellen Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart.
Verhalten
Rothals-wassernatter ist tagaktiv und wird häufig auf Bäumen oder bei der Nahrungssuche am Boden beobachtet. In der Natur ist er ein Einzelgänger, der sein Revier vor allem während der Brutzeit vehement verteidigt. Auffallend ist sein einzigartiges Verteidigungsverhalten, bei dem er Raubtiere mit seinen Nackendrüsensekreten abschreckt.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Natricidae Gattung
Rhabdophis