Schwarzes riesenhörnchen
  Eine Art der Riesenhörnchen   Wissenschaftlicher Name : Ratufa bicolor  Gattung :   Riesenhörnchen    
  Schwarzes riesenhörnchen, Eine Art der Riesenhörnchen 
  Wissenschaftlicher Name: Ratufa bicolor 
  Gattung:  Riesenhörnchen 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By Rohit Naniwadekar , used under CC-BY-SA-4.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Das Schwarze Riesenhörnchen (Ratufa bicolor) ist eine Hörnchenart aus der Gattung der Riesenhörnchen (Ratufa). Sie kommt in Süd- und Südostasien vom Süden der Volksrepublik China über Teile Indiens bis auf die südostasiatischen Inseln Indonesiens vor. 
 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 15-20 years 
   Ernährung
 Schwarzes riesenhörnchen ernährt sich in erster Linie von Früchten, ist also überwiegend frugivor. Außerdem ergänzt er seine Ernährung mit Blättern, Blüten und Rinde. Gelegentlich nimmt er auch Insekten und Vogeleier zu sich, um einen zusätzlichen Eiweißschub zu erhalten. 
   Aussehen
 Schwarzes riesenhörnchen ist ein großes Eichhörnchen, das sich durch einen kräftigen, muskulösen Körperbau und ein dickes, weiches Fell auszeichnet, das in der Regel schwarz oder dunkelbraun ist und einen cremefarbenen Bauch hat. Es hat einen massiven buschigen Schwanz, der oft fast so lang ist wie sein Körper. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart. 
   Verhalten
 Schwarzes riesenhörnchen bewohnt typischerweise hohe Baumkronen und verfügt über ausgezeichnete Kletterfähigkeiten. Diese einzelgängerische Art verteidigt ihr Revier rigoros und markiert es mit Duftdrüsen. Bemerkenswert ist, dass sie zur Nahrungsbeschaffung oft ihren Schwanz als dritten Arm einsetzt, während sie sich auf den Ästen bewegt. 
   Bevölkerung
 Decreasing