 
  Wanderratte
  Eine Art der Ratten   Wissenschaftlicher Name : Rattus norvegicus  Gattung :   Ratten    
  Wanderratte, Eine Art der Ratten 
  Wissenschaftlicher Name: Rattus norvegicus 
  Gattung:  Ratten 
  
 Beschreibung
 
  Wanderratten sind große, kräftig gebaute Ratten mit eckigem Schädel, stumpfer Schnauze und einem dicken Schwanz, dessen Länge im Normalfall geringer ist als die Kopf-Rumpf-Länge. Die Kopf-Rumpf-Länge beträgt 18 – 26 cm, die Schwanzlänge 14–21 cm und die Länge des Hinterfußes 38–45 mm. Der Schwanz hat 163–205 Schuppenringe. Die Ohren sind rund und recht klein, sie haben eine Länge von 17–23 mm und erreichen nach vorn umgelegt maximal den hinteren Augenrand. Geschlechtsreife Tiere wiegen etwa 170 – 350 g. Die Art zeigt einen deutlichen Geschlechtsdimorphismus, Männchen sind größer und schwerer als Weibchen. Bei einer Stichprobe aus Görlitz wogen Männchen in zwei Altersgruppen geschlechtsreifer Tiere im Mittel 309 bzw. 404 g, Weibchen in denselben Altersgruppen nur 255 bzw. 315 g. Die Männchen waren im Durchschnitt 17,5 bzw. 22 % schwerer als die Weibchen, die Kopf-Rumpf-Länge der Männchen war um 8,1 bzw. 10,1 % größer. Das Fell ist je nach Alter oberseits schmutzig graubraun, rötlich braungrau bis dunkel braunschwarz, die Unterseite ist grauweiß. Oberseiten- und Unterseitenfärbung sind nicht scharf getrennt. Selten kommen einfarbig schwarze Tiere vor. Der Schwanz ist zweifarbig, er ist oben graubraun und unterseits heller. Das im Alter von etwa fünf Wochen ausgebildete Jugendkleid ist oberseits einfarbig matt braungrau, am Bauch dunkelgrau. Bei den folgenden Haarwechseln werden die Tiere zunehmend heller und die gelbe und rote Pigmentierung der Haare nimmt immer mehr zu. Beim Erreichen der Geschlechtsreife mit einer Kopf-Rumpf-Länge von etwa 200 mm kann der Rücken dann fuchsrot sein. Bei den weiteren Haarwechseln wird das Schwarz an den Haarspitzen ausgedehnter und das Fell hierdurch düsterer, das Fell ist dann schließlich braunschwarz.  
 
    
  
 Häufig gestellte Fragen
 
  
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 2-3 years 
   Ernährung
 Wanderratte ist ein allesfressendes Nagetier, das sich gerne von Samen, Früchten, Körnern und Insekten ernährt. Dank seines Einfallsreichtums kann er sich von menschlichen Abfällen ernähren, wobei er eiweißreiche Nahrungsmittel wie Eier und Fleisch bevorzugt. 
   Größe wenn erwachsen
 15 - 28 cm 
   Aussehen
 Wanderratte sind mittelgroße Nagetiere mit einem schlanken, zylindrischen Körper. Sie besitzen ein weiches, kurzes Fell, das auf der Oberseite hauptsächlich erdbraun ist, während die Unterseite heller grau bis weiß ist. Die Art zeichnet sich durch große, runde und unbehaarte Ohren aus, die von glänzenden schwarzen Augen begleitet werden. Sie zeichnen sich durch ihren langen, spitz zulaufenden Schwanz aus, der kein Fell hat und eine schuppige Struktur aufweist. Alter oder Geschlecht haben keinen signifikanten Einfluss auf ihr Erscheinungsbild. 
   Verhalten
 Wanderratte ist ein nachtaktiver Allesfresser, der sich bei der Nahrungssuche hauptsächlich auf seine hoch entwickelten Geruchs-, Geschmacks- und Hörsinne verlässt. Die soziale Dynamik ist durch eine Hierarchie innerhalb der männlichen und weiblichen Gruppen gekennzeichnet. Wanderratte zeigt territoriale Aggressivität. Ihre bemerkenswerte Fähigkeit zum Nagen, ein Überlebensverhalten, ermöglicht es ihnen, sich effizient in städtischen und vorstädtischen Lebensräumen zurechtzufinden. 
   Bevölkerung
 Stable 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Säugetiere   Ordnung 
  Nagetiere   Familie 
  Langschwanzmäuse   Gattung 
  Ratten   Art 
  Wanderratte  
 
  
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 