
Sizilianische mauereidechse
Eine Art der Mauereidechsen Wissenschaftlicher Name : Podarcis waglerianus Gattung : Mauereidechsen
Sizilianische mauereidechse, Eine Art der Mauereidechsen
Wissenschaftlicher Name: Podarcis waglerianus
Gattung: Mauereidechsen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Sizilianische Mauereidechse (Podarcis waglerianus) ist eine Echsenart aus der Gattung der Mauereidechsen, die auf Sizilien mit Ausnahme des Nordostens, den Liparischen und den Ägadischen Inseln endemisch ist.


Allgemeine Infos

Lebensdauer
6-8 years
Ernährung
Sizilianische mauereidechse ist in erster Linie eine insektenfressende Art, die sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren ernährt. Sie ernähren sich von Ameisen, Käfern, Insektenlarven und Spinnen, die sie akribisch in ihren felsigen Lebensräumen aufspüren.
Aussehen
Sizilianische mauereidechse ist eine kleine, schlanke Eidechse mit einem schlanken, leicht zusammengedrückten Körper und glatten Schuppen. Ihr Rücken ist überwiegend grün oder braun, aber sie haben auch verschlungene, weiße oder gelbliche Rückenstreifen. Die Männchen zeigen während der Paarungszeit eine lebhaftere, dunklere Färbung und einen orangefarbenen Bauch. Zwischen Jungtieren und ausgewachsenen Tieren gibt es nur minimale Unterschiede im Aussehen. Die Art ist recht wendig, und der Schwanz, der länger als die Körperlänge ist, sorgt für ein gutes Gleichgewicht bei ihren schnellen Bewegungen.
Verhalten
Sizilianische mauereidechse zeichnet sich durch eine überwiegend terrestrische Lebensweise aus, die vor allem bei Tageslicht aktiv ist. Diese Art zeigt ein territoriales Verhalten, wobei die Männchen bei der Verteidigung von Gebieten gegen Rivalen kämpferisch auftreten. Bemerkenswert ist die lebendgebärende Fortpflanzung, bei der die Weibchen lebende Nachkommen zeugen.
Bevölkerung
Decreasing

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Echte eidechsen Gattung
Mauereidechsen