
Tyrrhenische mauereidechse
Eine Art der Mauereidechsen Wissenschaftlicher Name : Podarcis tiliguerta Gattung : Mauereidechsen
Tyrrhenische mauereidechse, Eine Art der Mauereidechsen
Wissenschaftlicher Name: Podarcis tiliguerta
Gattung: Mauereidechsen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos


Beschreibung

Die Tyrrhenische Mauereidechse (Podarcis tiliguerta) ist eine Echsenart aus der Gattung der Mauereidechsen, die auf Korsika, Sardinien und den vorgelagerten Inseln endemisch ist.


Allgemeine Infos

Lebensdauer
5-8 years
Ernährung
Tyrrhenische mauereidechse ist vorwiegend ein Insektenfresser und ernährt sich von wirbellosen Tieren wie Spinnen, Käfern und kleinen Käfern. Mit seinem feinen Gaumen bevorzugt er vor allem kleine Spinnentiere gegenüber anderen Insekten.
Aussehen
Tyrrhenische mauereidechse ist eine mittelgroße Eidechse mit einem stromlinienförmigen Körper, der mit rauer, geschuppter Haut bedeckt ist. Sie ist hellgrün mit dunkleren Flecken und weist ein kompliziertes Muster auf dem Rücken auf, das auf der Unterseite blasser wird. Ihr Schwanz ist spitz zulaufend und fast doppelt so lang wie ihr Rumpf. Die Männchen sind in der Regel kräftiger gefärbt und größer als die Weibchen. Jungtiere haben eine einheitliche braune oder grüne Färbung, die mit zunehmendem Alter ihre einzigartige Zeichnung erhält.
Verhalten
Tyrrhenische mauereidechse zeigt ein ausgeprägtes Territorialverhalten und verteidigt sein Gebiet energisch. Er bewegt sich durch felsige Lebensräume und zeigt dabei bemerkenswerte Kletterfähigkeiten. Sie ist sehr tagaktiv und wird meist während der sonnigen Stunden beim Sonnenbaden beobachtet. Diese einzelgängerische Art vermeidet nennenswerte soziale Interaktionen, abgesehen von Paarungen oder Revierstreitigkeiten. Tyrrhenische mauereidechse nutzt eine effektive Tarnung zum Schutz vor Raubtieren.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Echte eidechsen Gattung
Mauereidechsen