
Podarcis pityusensis pityusensis
Eine Art der Mauereidechsen Wissenschaftlicher Name : Podarcis pityusensis pityusensis Gattung : Mauereidechsen
Podarcis pityusensis pityusensis, Eine Art der Mauereidechsen
Wissenschaftlicher Name: Podarcis pityusensis pityusensis
Gattung: Mauereidechsen
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Podarcis pityusensis pityusensis neigt dazu, in Felsen zu leben, und hat sich weitgehend an die warmen und trockenen Umgebungen gewöhnt, die oft inmitten der felsigen Landschaften ihres ursprünglichen Lebensraums zu finden sind. Als gefräßige Insektenfresser, die bestimmte Insektenpopulationen kontrollieren, spielen sie eine wichtige ökologische Rolle. Bemerkenswert ist das Balzritual von Podarcis pityusensis pityusensis, bei dem das Männchen mit dem Kopf wippt und sich hochdrückt, um die Weibchen anzulocken.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
8-10 years
Ernährung
Podarcis pityusensis pityusensis ist in erster Linie ein Insektenfresser, der sich vorwiegend von kleinen Arthropoden ernährt. Auf ihrem Speiseplan stehen insbesondere Spinnen, Käfer und Ameisen, die sie in ihrem mediterranen Lebensraum aufspürt.
Aussehen
Podarcis pityusensis pityusensis ist eine kleine, schlanke Eidechse mit feinen Schuppen und einem schlanken Schwanz. Die Haut weist Schattierungen von Grün, Braun und Schwarz auf, wobei oft scheinbar mosaikartige Kombinationen entstehen. Einige Exemplare können mit lebhaften Linien- oder Fleckenmustern verziert sein, während einige Weibchen eine attraktive orangefarbene Kehle aufweisen können. Die Männchen sind im Allgemeinen größer und bunter als die Weibchen.
Verhalten
Podarcis pityusensis pityusensis ist ein weitgehend einzelgängerisches, territoriales Reptil, das eine hohe Standorttreue aufweist. Es markiert sein Territorium durch Duftstoffe und zeigt ein leichtes Tagesverhalten, indem es sich tagsüber sonnt und nachts in Unterschlüpfe zurückzieht. Die Aggressivität ist während der Paarungszeit ausgeprägt, und die Tiere bleiben im Allgemeinen in ihrem Revier, um Futter zu finden, und bewegen sich selten weiter als 5 Meter.

Wissenschaftliche Einordnung

Stamm
Chordatiere Klasse
Reptilien Ordnung
Schuppenkriechtiere Familie
Echte eidechsen Gattung
Mauereidechsen