Podarcis erhardii amorgensis
  Eine Art der Mauereidechsen   Wissenschaftlicher Name : Podarcis erhardii amorgensis  Gattung :   Mauereidechsen    
  Podarcis erhardii amorgensis, Eine Art der Mauereidechsen 
  Wissenschaftlicher Name: Podarcis erhardii amorgensis 
  Gattung:  Mauereidechsen 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
 Podarcis erhardii amorgensis ist hauptsächlich tagsüber aktiv und zeigt ein bemerkenswertes territoriales Verhalten, bei dem es oft zu heftigen körperlichen Auseinandersetzungen kommt, um die Vorherrschaft zu behaupten. Diese Art ist ein hochspezialisierter Insektenfresser, der sich hauptsächlich von Gliederfüßern ernährt. Daher spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der Insektenpopulationen in ihren heimischen Lebensräumen. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 5-8 years 
   Ernährung
 Podarcis erhardii amorgensis ist ein Insektenfresser, der sich hauptsächlich von kleinen Arthropoden ernährt. Diese Art zeigt eine Vorliebe für Ameisen, Käfer und Spinnen, die sie mit geschickten Jagdtechniken verzehrt, was ihre Ernährungsgewohnheiten in ihrem natürlichen Lebensraum bestimmt. 
   Aussehen
 Podarcis erhardii amorgensis ist eine kleine, schlanke Eidechse mit glatter, trockener Haut, die ein Mosaik aus grauen und braunen Farbtönen aufweist. Der Bauch der Eidechse ist auffallend weiß, während der Rücken und die Flanken mit unregelmäßigen, dunkleren Flecken übersät sind. Die Eidechse hat lange, bewegliche Gliedmaßen und einen spitz zulaufenden Schwanz, der sich durch seine Flexibilität und Länge auszeichnet und in der Regel länger ist als der Körper selbst. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterart. 
   Verhalten
 Podarcis erhardii amorgensis zeigt ein ausgeprägtes Einzelgängerverhalten; ihre Hauptaktivitäten sind intensives Sonnen und die Jagd auf Beute. Diese Art ist tagesaktiv, wobei die Aktivität während der Sonnenstunden am höchsten ist. Obwohl sie territorial ist, setzt Podarcis erhardii amorgensis keine aggressiven Markierungen ein, sondern nutzt eher körperliche Bewegungen und Körperhaltung, um die Reviergrenzen zu kommunizieren. 
   Wissenschaftliche Einordnung
 Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Echte eidechsen   Gattung 
  Mauereidechsen