 
  Plethodon petraeus
  Eine Art der Waldsalamander   Wissenschaftlicher Name : Plethodon petraeus  Gattung :   Waldsalamander    
  Plethodon petraeus, Eine Art der Waldsalamander 
  Wissenschaftlicher Name: Plethodon petraeus 
  Gattung:  Waldsalamander 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Der Taubenbergsalamander (Plethodon petraeus) ist eine Salamanderart aus der Familie der Plethodontidae. Er ist in den Vereinigten Staaten endemisch. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 7-15 years 
   Ernährung
 Plethodon petraeus ernährt sich insektenfressend, vor allem von kleinen wirbellosen Tieren, mit einer bemerkenswerten Vorliebe für Ameisen und Käfer. Diese Art geht aktiv auf die Jagd und erbeutet ihre Nahrung inmitten des felsigen Geländes, das sie bewohnt. 
   Aussehen
 Plethodon petraeus sind kleine Salamander mit schlankem Körper und einer Länge von etwa 9 bis 12 cm. Ihre Haut ist glatt und schwarz, mit weißen Flecken an den Seiten und auf der Rückenoberfläche. Sie haben keine besonderen Merkmale wie Hörner oder Flügel. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter, Geschlecht oder Unterarten. 
   Verhalten
 Plethodon petraeus zeigt hochspezialisierte Verhaltensweisen, die an seinen felsigen Lebensraum angepasst sind, und beweist außergewöhnliche Kletterfähigkeiten. Er ist ein nachtaktives Tier, das den Tag unter Felsen verbringt und nachts auftaucht, um kleine wirbellose Tiere zu jagen. Er ist ein Einzelgänger, der sich nur zur Fortpflanzung kurzzeitig paart. Er ist nicht territorial aggressiv, sondern verlässt sich zum Schutz auf seine Tarnung. 
   Bevölkerung
 Stable 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Lurche   Ordnung 
  Schwanzlurche   Familie 
  Lungenlose salamander   Gattung 
  Waldsalamander  
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 