Plestiodon tetragrammus
  Eine Art der Plestiodon   Wissenschaftlicher Name : Plestiodon tetragrammus  Gattung :   Plestiodon    
  Plestiodon tetragrammus, Eine Art der Plestiodon 
  Wissenschaftlicher Name: Plestiodon tetragrammus 
  Gattung:  Plestiodon 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
 Der Vierzehenskink (Plestiodon tetragrammus) ist eine in Nordamerika endemische Eidechsenart. Er ist ein mittelgroßer Vertreter der Plestiodon-Skinke. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 5-10 years 
   Aussehen
 Plestiodon tetragrammus ist eine mittelgroße Eidechse mit einem schlanken, zylindrischen Körper und einem langen Schwanz. Ihre glatte, glänzende Haut ist überwiegend schwarz oder dunkelbraun gefärbt. Ein besonderes Merkmal sind die vier leuchtend gelben oder bernsteinfarbenen Längsstreifen, die sich vom Kopf bis zum Schwanz erstrecken. Die leuchtenden Streifen stehen in starkem Kontrast zu seinem dunklen Körper und tragen zu seinem auffälligen Erscheinungsbild bei. Die hinteren Gliedmaßen sind deutlich größer als die vorderen und ermöglichen ein geschicktes Klettern. Zwischen den Geschlechtern oder Altersgruppen gibt es keine signifikanten optischen Unterschiede. 
   Verhalten
 Plestiodon tetragrammus ist ein einzelgängerisches, tagaktives Reptil, das über bemerkenswerte Kletterfähigkeiten verfügt, mit denen es sich auf dem felsigen Terrain seines Lebensraums fortbewegt. Es ernährt sich hauptsächlich von Gliederfüßern und zeigt deutliche Reviermarkierungen, die oft durch Kopfwippen und Liegestütze erfolgen. Als Haupträuber unter den Anuren stellen seine leuchtende Bauchfärbung und die Schwanzautotomie wertvolle Verteidigungsmechanismen in seinem Ökosystem dar. 
   Bevölkerung
 Stable