Plestiodon gilberti gilberti
  Eine Art der Plestiodon   Wissenschaftlicher Name : Plestiodon gilberti gilberti  Gattung :   Plestiodon    
  Plestiodon gilberti gilberti, Eine Art der Plestiodon 
  Wissenschaftlicher Name: Plestiodon gilberti gilberti 
  Gattung:  Plestiodon 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
 Plestiodon gilberti gilberti ist eine bemerkenswerte Eidechsenart, die an der Westküste der Vereinigten Staaten beheimatet ist. Sie ist für ihr bemerkenswertes Paarungsverhalten bekannt - das Männchen wedelt rhythmisch mit dem Schwanz, um dem Weibchen den Hof zu machen. Darüber hinaus zeigt diese Eidechse eine hohe Anpassungsfähigkeit und gedeiht in verschiedenen ökologischen Lebensräumen, von Grasland bis hin zu Mischwäldern, wobei sie oft in Holzschutt oder Erdlöchern Unterschlupf findet. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 6-8 years 
   Ernährung
 Plestiodon gilberti gilberti ernähren sich hauptsächlich von Insekten, was sie zu einer insektenfressenden Art macht. Ihre Nahrung besteht aus Ameisen, Käfern und Spinnen. Es ist auch bekannt, dass sie Tausendfüßler und kleine Krebstiere fressen, wenn sie verfügbar sind. 
   Aussehen
 Plestiodon gilberti gilberti ist ein mittelgroßer Skink, der sich durch seinen zylindrischen Körper und seine weichen, glänzenden Schuppen auszeichnet. Der Schwanz ist leuchtend blau und kontrastiert mit der gedämpften braunen Rückenfläche, die mit unregelmäßigen, dunkelbraunen Flecken versehen ist. Die Jungtiere sind heller gefärbt als die erwachsenen Tiere und weisen auffälligere blaue und rosa Farbtöne auf. Im Gegensatz zu den Weibchen entwickeln die Männchen während der Brutzeit eine orangerote Färbung am Kiefer und an den Seiten. 
   Verhalten
 Plestiodon gilberti gilberti ist weitgehend einzelgängerisch und zeigt territoriales Verhalten, indem sie mit dem Kopf wippt und den Körper aufbläht. Diese Art ist für ihre Tagesaktivität bekannt und jagt und frisst hauptsächlich bei Tageslicht. Um in der Trockenheit zu überleben, gräbt Plestiodon gilberti gilberti zur Wärmeregulierung und um Raubtieren zu entgehen.