Plestiodon egregius egregius
  Eine Art der Plestiodon   Wissenschaftlicher Name : Plestiodon egregius egregius  Gattung :   Plestiodon    
  Plestiodon egregius egregius, Eine Art der Plestiodon 
  Wissenschaftlicher Name: Plestiodon egregius egregius 
  Gattung:  Plestiodon 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
 Plestiodon egregius egregius ist in besonderem Maße an die gemäßigten Ökosysteme des Südostens der USA angepasst und lebt oft nachts, um tagsüber Raubtiere zu vermeiden. Ihre omnivore Ernährung, die eine Vielzahl von wirbellosen Tieren und Früchten umfasst, erleichtert ihre Rolle als wichtiger Teilnehmer am Nährstoffkreislauf. Einzigartig ist die Fortpflanzungsstrategie dieser Art, die als "Spermaspeicherung" bezeichnet wird und eine erfolgreiche Befruchtung auch bei längeren Zeiträumen zwischen den Paarungen ermöglicht. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 15-20 years 
   Ernährung
 Plestiodon egregius egregius ist in erster Linie Insektenfresser und ernährt sich von einer Vielzahl wirbelloser Tiere. Das Nahrungsspektrum reicht von Ameisen, Käfern und Spinnen bis hin zu kleinen Krustentieren, was ihr flexibles und anpassungsfähiges Ernährungsverhalten zeigt. 
   Aussehen
 Plestiodon egregius egregius ist ein mittelgroßer Skink mit einem robusten, zylindrischen Körper, der mit glatten, glänzenden Schuppen bedeckt ist. Seine lebhafte Färbung zeigt sich vor allem in seinem leuchtend blauen Schwanz, der im Gegensatz zu seinem dunkelbraunen oder schwarzen Rücken steht. Von der Schnauze bis zum Schwanz sind ausgeprägte Längsstreifen zu sehen. Die Männchen unterscheiden sich deutlich von den Weibchen und zeigen während der Brutzeit eine rötliche oder orange Färbung um den Kiefer. 
   Verhalten
 Plestiodon egregius egregius sind Reptilienarten, die für ihr einzelgängerisches Verhalten und ihre Tagesaktivität bekannt sind. Insbesondere schrecken sie Raubtiere mit ihrem bunten Bauch ab, ein Verhalten, das als "Blitzverhalten" bezeichnet wird. Sie markieren ihre Reviere durch chemische Signale und verteidigen sie bei Bedarf aggressiv. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus wirbellosen Tieren.