 
  Phrynosoma solare
  Eine Art der Krötenechsen   Wissenschaftlicher Name : Phrynosoma solare  Gattung :   Krötenechsen    
  Phrynosoma solare, Eine Art der Krötenechsen 
  Wissenschaftlicher Name: Phrynosoma solare 
  Gattung:  Krötenechsen 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 
 Beschreibung
 
  Die Königliche Horneidechse (Phrynosoma solare) ist eine in Mexiko und im Südwesten der Vereinigten Staaten beheimatete Horneidechsenart. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 5-8 years 
   Ernährung
 Phrynosoma solare ernährt sich hauptsächlich von Ameisen, wobei er eine besondere Vorliebe für Ernteameisen zeigt. Käfer, Spinnen und andere Weichkörper-Arthropoden ergänzen gelegentlich ihre vielfältige Nahrungssuche und passen sich der Verfügbarkeit von Nahrung an. 
   Aussehen
 Phrynosoma solare ist eine relativ kleine Eidechse mit einem abgeflachten, runden Körper und rauer, stacheliger Haut. Sie ist vor allem sandfarben und fügt sich so gut in die Wüstenumgebung ein. Ihr markantestes Merkmal ist die Reihe großer, hornartiger Schuppen auf dem Rücken, die sich bis zum abgeflachten Schwanz fortsetzen. Männchen und Weibchen weisen ähnliche Merkmale auf, wobei es keine signifikanten Unterschiede im Aussehen aufgrund von Alter oder Geschlecht gibt. 
   Verhalten
 Phrynosoma solare zeichnet sich durch sein verkleidungsähnliches Verhalten aus, mit dem er sich in den felsigen und sandigen Gebieten seines natürlichen Lebensraums tarnt, um Raubtiere zu meiden. Wenn er sich bedroht fühlt, vollführt er eine akrobatische Drehung, bei der er seine stachelige Unterseite entblößt. Von Natur aus ist er ein Einzelgänger, der nur während der Paarungszeit soziale Kontakte pflegt. Er verteidigt sein Territorium durch optische Zeichen und körperliche Auseinandersetzungen. 
   Bevölkerung
 Stable 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
  Stamm 
  Chordatiere   Klasse 
  Reptilien   Ordnung 
  Schuppenkriechtiere   Familie 
  Phrynosomatidae   Gattung 
  Krötenechsen  
 
  
  
  
  
  
 

 
  
  
 