
Gefleckte buschschlange
Eine Art der Philothamnus Wissenschaftlicher Name : Philothamnus semivariegatus Gattung : Philothamnus
Gefleckte buschschlange, Eine Art der Philothamnus
Wissenschaftlicher Name: Philothamnus semivariegatus
Gattung: Philothamnus
Inhalt
Beschreibung Allgemeine Infos

Beschreibung

Philothamnus semivariegatus, gemeinhin als gefleckte Buschschlange bekannt, ist eine in Afrika beheimatete, nicht giftige Schlangenart, die zu den Colubridae gehört.

Allgemeine Infos

Lebensdauer
10-15 years
Ernährung
Gefleckte buschschlange ernährt sich vorwiegend von Insekten und verzehrt hauptsächlich Gliederfüßer. Auf seinem Speiseplan stehen vor allem Käfer und Raupen, was auf eine Vorliebe für wirbellose Tiere mit weichem Körper hinweist.
Aussehen
Gefleckte buschschlange ist eine schlanke, langgestreckte Schlangenart mit glatten Schuppen. Ihre Haut weist eine Mischung aus verschiedenen Farben auf, wobei die grüne Färbung am auffälligsten ist, oft begleitet von einer teilweisen schwarzen Streifung. Die Weibchen sind tendenziell größer als die Männchen, obwohl es keine wesentlichen Unterschiede in der Färbung oder Zeichnung gibt. Ihr Unterbauch ist einheitlich cremefarben. Gefleckte buschschlange hat keine besonderen Merkmale wie Hörner oder Flügel.
Verhalten
Gefleckte buschschlange ist eine baumbewohnende Schlangenart, die für ihr aktives Tagesverhalten, ihre Kletterkünste und ihre Jagdfähigkeiten bekannt ist. Mit ihrer schlanken Gestalt und ihrem scharfen Sehvermögen pirscht sie sich an kleine Beutetiere in den Baumkronen heran und fängt sie schnell. Die erwachsenen Tiere sind territorial und wehren Eindringlinge oft mit aggressiver Körperhaltung ab, da sie Einzelgänger sind. Gefleckte buschschlange ist ein strategischer Jäger, der sich auf die tagaktive Jagd spezialisiert hat und sich in den verschiedensten Waldökosystemen zurechtfindet.

Wissenschaftliche Einordnung
