Pfauenaugen-taggecko
  Eine Art der Taggeckos, Auch bekannt als  Vierflecken-taggecko    Wissenschaftlicher Name : Phelsuma quadriocellata  Gattung :   Taggeckos    
  Pfauenaugen-taggecko, Eine Art der Taggeckos 
  Auch bekannt als: 
 Vierflecken-taggecko
  Wissenschaftlicher Name: Phelsuma quadriocellata 
  Gattung:  Taggeckos 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By Brian Gratwicke , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Phelsuma quadriocellata ist eine Geckoart, die auch unter dem Namen Pfauentagsgecko bekannt ist. Er ist auf Madagaskar endemisch, wo er ein häufiges bis reichlich vorhandenes, weit verbreitetes Reptil ist. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 5-8 years 
   Ernährung
 Pfauenaugen-taggecko ernährt sich vorwiegend von Insekten, insbesondere von Fliegen und Motten. Diese Geckos zeigen auch eine Vorliebe für süße Lebensmittel und konsumieren häufig Nektar und reife Früchte. 
   Aussehen
 Pfauenaugen-taggecko ist ein farbenprächtiger Gecko mit einem schlanken, länglichen Körper, der etwa 10 cm lang ist. Seine Haut ist überwiegend leuchtend grün, verziert mit kreisförmigen blauen Flecken, die von einem rötlich-braunen Ring umgeben sind. Die Unterseite ist ein helleres Gelbgrün. Schwanz und Gliedmaßen sind schlank und haben spezielle Polster zum Klettern. Jungtiere und Weibchen haben eine gedämpftere Färbung, während die Männchen auffälligere rote Augenringe aufweisen. Zwischen den Unterarten sind keine wesentlichen Unterschiede festzustellen. 
   Verhalten
 Pfauenaugen-taggecko ist eine tagaktive Art, die eine solitäre Lebensweise an den Tag legt. Sie lebt hauptsächlich in Bäumen, was auf eine starke Anpassung an das Leben in Bäumen hindeutet. Die Art zeigt territoriales Verhalten und verteidigt ihren Lebensraum vehement. Ausnahmsweise zeigt sie vor der Paarung ein komplexes Balzverhalten, einschließlich Farbwechsel und Kopfwippen. Sie ist auch für ihre Methode der Körperreinigung durch Lecken bekannt. 
   Bevölkerung
 Stable