Blauschwanz-taggecko
  Eine Art der Taggeckos   Wissenschaftlicher Name : Phelsuma cepediana  Gattung :   Taggeckos    
  Blauschwanz-taggecko, Eine Art der Taggeckos 
  Wissenschaftlicher Name: Phelsuma cepediana 
  Gattung:  Taggeckos 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
  Photo By gailhampshire , used under CC-BY-2.0 /Cropped and compressed from original  Beschreibung
 Der Blauschwanz-Taggecko (Phelsuma cepediana Merrem, 1820) ist eine tagaktive Geckoart, die nur auf der Insel Mauritius vorkommt. Er bewohnt typischerweise warme und feuchte Orte und hält sich auf verschiedenen Bäumen und Sträuchern auf. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 5-8 years 
   Ernährung
 Blauschwanz-taggecko ernährt sich hauptsächlich von Insekten und anderen kleinen wirbellosen Tieren. Sie hat eine Vorliebe für Motten und Spinnen und geht oft in der Dämmerung auf Nahrungssuche. In Zeiten, in denen es weniger Beutetiere gibt, hat die Art eine Vorliebe für Nektar und reife Früchte. 
   Aussehen
 Blauschwanz-taggecko ist ein schlanker, mittelgroßer Gecko mit glatter, leuchtender Haut. Er hat eine charakteristische grüne Farbe, oft mit blauen Flecken und einem roten Schwanz. Während erwachsene Tiere leuchtend gefärbt sind, haben Jungtiere eine dezentere Färbung in einem Braunton. Der Gecko hat keine Hörner oder Flügel, aber seine flexiblen, haftenden Zehen sind eine interessante Besonderheit. 
   Verhalten
 Blauschwanz-taggecko sind tagaktiv und leben in Bäumen, meist in Baumkronen auf der Suche nach Insekten und Nektar. Sie sind territorial, insbesondere die Männchen, die ihren Lebensraum oft aggressiv bewachen. Da diese Art Einzelgänger ist, hat sie nur während der Paarungszeit Kontakt. Sie sind für ihre leuchtende Farbe bekannt, die sie als Tarnmechanismus zum Überleben nutzen.