Phelsuma borbonica borbonica
  Eine Art der Taggeckos   Wissenschaftlicher Name : Phelsuma borbonica borbonica  Gattung :   Taggeckos    
  Phelsuma borbonica borbonica, Eine Art der Taggeckos 
  Wissenschaftlicher Name: Phelsuma borbonica borbonica 
  Gattung:  Taggeckos 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
Beschreibung
 Die auf der Insel La Réunion beheimatete Geckoart Phelsuma borbonica borbonica ist ein Baumgecko, der hauptsächlich in tropischen Wäldern und menschlichen Siedlungen lebt. Diese Art zeigt eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit, da sie im Gegensatz zu vielen nachtaktiven Geckoarten tagsüber aktiv nach Insekten und anderen kleinen Wirbellosen sucht. Ein weiteres charakteristisches Verhalten ist der Einsatz von Lautäußerungen, darunter verschiedene Zwitscher- und Klicklaute, insbesondere während der Paarungszeit. 
   Allgemeine Infos
Lebensdauer
 10-15 years 
   Ernährung
 Phelsuma borbonica borbonica ernährt sich hauptsächlich von verschiedenen Arten von Insekten und anderen kleinen Gliederfüßern. Diese Art zeigt auch eine Vorliebe für süße, saftige Früchte und Nektar und ergänzt ihre fleischfressende Ernährung durch gelegentliche pflanzliche Leckerbissen. 
   Aussehen
 Phelsuma borbonica borbonica ist eine kleine, längliche Eidechse mit glatter Haut. Ihr Körper ist leuchtend grün, oft mit einer blauen Tönung um die Augenpartie und entlang des Rückens. Der Unterbauch hat eine kontrastreiche, blasse Farbe. Einige Exemplare können hellrote oder braune Sprenkel aufweisen. Der Schwanz ist sichtbar lang und verjüngt sich allmählich. Es gibt keine signifikanten Unterschiede im Aussehen zwischen Alter, Geschlecht oder Unterarten. 
   Verhalten
 Phelsuma borbonica borbonica ist eine tagaktive und baumbewohnende Art, die eine ausgeprägte territoriale und einzelgängerische Lebensweise aufweist. Diese Kreatur zeigt ein einzigartiges Kletter- und Sprungverhalten, das durch ihre spezialisierten Füße unterstützt wird. Ein wesentliches Merkmal ihrer Existenz sind ihre Ernährungsgewohnheiten, die sich hauptsächlich um Insekten und Nektar drehen, was auf eine omnivore Ernährung hinweist. Phelsuma borbonica borbonica Das Verhalten dieser Art ist ein weiteres Beispiel für die Anpassung an ihren tropischen Insellebensraum.