 
  Pelophylax fukienensis
  Eine Art der Wasserfrösche   Wissenschaftlicher Name : Pelophylax fukienensis  Gattung :   Wasserfrösche    
  Pelophylax fukienensis, Eine Art der Wasserfrösche 
  Wissenschaftlicher Name: Pelophylax fukienensis 
  Gattung:  Wasserfrösche 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Albaalba , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Albaalba , used under CC-BY-SA-3.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Pelophylax fukienensis ist eine Froschart aus der Familie der Ranidae. Er kommt in den chinesischen Provinzen Fujian (früher als "Fukien" romanisiert, daher der Name), Zhejiang und Jiangxi sowie in Taiwan vor. 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 3-6 years 
   Ernährung
 Pelophylax fukienensis ernährt sich in erster Linie von einer Vielzahl von Insekten. Mit einer starken Vorliebe für Motten, Käfer und Spinnen zeigt die Kreatur ein fleischfressendes und opportunistisches Fressverhalten. 
   Aussehen
 Pelophylax fukienensis ist ein mittelgroßer Frosch mit einer glatten, feuchten Haut. Er ist überwiegend grün, hat aber über den ganzen Körper verteilte, markante braune Flecken. Er besitzt Schwimmhäute an den Hinterfüßen, die ihm helfen, geschickt zu schwimmen. Die Männchen sind an ihren lauteren Stimmbändern zu erkennen und sind im Allgemeinen kleiner als die Weibchen. 
   Verhalten
 Pelophylax fukienensis ist eine nachtaktive Amphibie, die für ihren einzigartigen Paarungsruf bekannt ist. Sie ist häufig in der Nähe von Feldern und Wäldern anzutreffen, was auf eine vielseitige Anpassung an verschiedene Lebensräume hindeutet. Pelophylax fukienensis ist ein Einzelgänger, der nur während der Paarungszeit in Kontakt tritt. Die Art teilt ihre Zeit zwischen Land- und Süßwasserlebensräumen auf und verfügt über einzigartige Überlebenstechniken wie Tarnung und Winterschlaf. 
   Bevölkerung
 Decreasing 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
 
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 