 
  Paramesotriton chinensis
  Eine Art der Warzenmolche   Wissenschaftlicher Name : Paramesotriton chinensis  Gattung :   Warzenmolche    
  Paramesotriton chinensis, Eine Art der Warzenmolche 
  Wissenschaftlicher Name: Paramesotriton chinensis 
  Gattung:  Warzenmolche 
  Inhalt 
 Beschreibung Allgemeine Infos
 Photo By Firedreams , used under CC-BY-3.0 /Cropped and compressed from original
  Photo By Firedreams , used under CC-BY-3.0 /Cropped and compressed from original   
 Beschreibung
 
  Der Chinesische Warzenmolch (Paramesotriton chinensis) ist eine Salamanderart aus der Familie der Salamandridae. Er kommt nur in China vor, wobei sich sein Verbreitungsgebiet von Chongqing bis zu den Provinzen Hunan, Anhui, Zhejiang, Fujian, Guangdong und Guangxi in Zentralchina erstreckt. Seine natürlichen Lebensräume sind subtropische oder tropische feuchte Tieflandwälder, Flüsse und Süßwassersümpfe. Er ist durch den Verlust seines Lebensraums bedroht. Weibliche Chinesische Warzenmolche erreichen eine Gesamtlänge von 151Â mm (5.9Â in), Männchen sind etwas kürzer 
    
 Allgemeine Infos
 
 Lebensdauer
 10-15 years 
   Ernährung
 Paramesotriton chinensis sind in erster Linie Fleischfresser und ernähren sich von kleinen wirbellosen Tieren wie Würmern, Schnecken und Insekten. Die Nahrung besteht auch aus verschiedenen Amphibienlarven, die wichtige Nährstoffe für Wachstum und Überleben liefern. 
   Aussehen
 Paramesotriton chinensis ist ein mittelgroßer Molch mit einem schlanken, langgestreckten Körper. Seine Haut ist glatt und glänzend und weist eine dominante dunkelbraune oder schwarze Färbung auf. Am auffälligsten sind die gelb-orangefarbenen Flecken oder Streifen, die sich entlang der Rücken- und Seitenflächen erstrecken. Der Schwanz dieses Molches ist abgeflacht und trägt erheblich zu seiner Gesamtlänge bei. Es sind keine deutlichen körperlichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern oder Altersgruppen innerhalb dieser Art bekannt. 
   Verhalten
 Paramesotriton chinensis ist eine weitgehend nachtaktive, semiaquatische Art. Diese Art ist in der Regel nicht gesellig, sondern lebt - außer während der Brutzeit - als Einzelgänger. Paramesotriton chinensis ist für ihr territoriales Verhalten bekannt, das sie oft durch die Abgabe von Pheromonen zur Markierung ihres Territoriums in Gewässern äußert. In seinem natürlichen Lebensraum zeigt Paramesotriton chinensis ein einzigartiges Versteckverhalten unter Steinen oder Laubstreu, um Raubtiere zu vermeiden. 
   Bevölkerung
 Decreasing 
  
 Wissenschaftliche Einordnung
 
 
 
  
  
  
  
 

 
  
  
 